D: Mehrere Brandstellen in Klinik in Hamburg-Altona → Feuerwehr im Großeinsatz

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Mehrere Brandstellen in Klinik in Hamburg-Altona → Feuerwehr im Großeinsatz
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 88 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

HAMBURG : Am Freitagmorgen, dem 7. Juni 2024, wurde der Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg eine zunächst unklare Rauchentwicklung in einem Klinikgebäude in Altona gemeldet. Unverzüglich wurden zwei Löschzüge sowie ein leitender Notarzt und ein organisatorischer Leiter Rettungsdienst zum Einsatzort alarmiert.

Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte stellte die Feuerwehr Hamburg mehrere kleine Brandherde in verschiedenen Stockwerken des Klinikgebäudes fest. Da nicht sichergestellt werden konnte, dass bereits alle Brandherde entdeckt und abgelöscht wurden, erhöhte der Einsatzleiter das Alarmstichwort auf „Feuer mit drei Löschzügen mit Großeinsatz Rettungsdienst“ .

Mitarbeitende des Klinikums hatten bereits vor Eintreffen der Feuerwehr mit ersten Löschmaßnahmen begonnen und konnten so eine Ausbreitung der Kleinfeuer verhindern. In mehreren Bereichen des Klinikgebäudes wurde durch die Feuerwehr eine Verrauchung festgestellt. Diese war jedoch zu keiner Zeit eine Gefahr für Patientinnen und Patienten und das Klinikpersonal. Alle betroffenen Bereiche konnten nach kurzer Zeit durch die Feuerwehrkräfte entraucht werden.

Während des Einsatzes in der Altonaer Klinik wurde in mehreren Bereichen der Klinik der Betrieb vorübergehend eingeschränkt. Diese konnten jedoch in Abstimmung mit der Klinikleitung noch vor Abrücken der Einsatzkräfte ihren Betrieb wieder aufnehmen. Brandschutztechnische Einrichtungen im Klinikgebäude verhinderten eine unkontrollierte Ausbreitung des Brandrauchs, sodass keine der Stationen evakuiert werden musste.

Die Rettungsleitstelle der Feuerwehr hatte vorsorglich ein Großaufgebot an Rettungsdienst in einen nahegelegenen Bereitstellungsraum geschickt. Da es jedoch keine verletzten Personen gab, musste der Rettungsdienst jedoch nicht tätig werden. Die Feuerwehr Hamburg war zusammen mit dem Rettungsdienst Hamburg rund drei Stunden mit ca. 120 Einsatzkräften im Einsatz für Hamburg.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Feuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesFeuerwehr-Abschnittsbewerb: Dreifach-Sieg für die Feuerwehr MatzlesGruppen der FF Matzles erzielten in Bronze ohne Alterspunkte, Bronze mit Alterspunkten und Silber ohne Alterspunkte jeweils den ersten Platz. Stark waren auch die Feuerwehren Eulenbach, Nonndorf und Brunn.
Weiterlesen »

Feuerwehr Berg feiert 150-jähriges BestehenFeuerwehr Berg feiert 150-jähriges BestehenMit einer Florianimesse und der Segnung des neuen Mannschaftstransporters beging die Wehr das runde Jubiläum. Auch eine Festschrift wurde herausgegeben.
Weiterlesen »

D: Brennendes ehemaliges Stellwerk beschäftigt die Feuerwehr Arnsberg die ganze NachtD: Brennendes ehemaliges Stellwerk beschäftigt die Feuerwehr Arnsberg die ganze NachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Oö: Das war die grenzüberschreitende Feuerwehr-Fachtagung 2024 in der Messe RiedOö: Das war die grenzüberschreitende Feuerwehr-Fachtagung 2024 in der Messe RiedFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Bei der Heufurther Feuerwehr spritzte das WeihwasserBei der Heufurther Feuerwehr spritzte das WeihwasserIm Zuge der Heufurther Floriani-Festmesse wurde das neue Fahrzeug, ein HLF1, gesegnet, ebenso wie das alte Fahrzeug, das nun in den Besitz der FF Hart-Aschendorf überging sowie der Traktorspritzenanhänger und das neue Notstromaggregat.
Weiterlesen »

Tag der offenen Tür bei der Feuerwehr EbreichsdorfTag der offenen Tür bei der Feuerwehr EbreichsdorfDie Freiwillige Feuerwehr Ebreichsdorf öffnete traditionell ihre Tore für alle Interessierten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 13:39:49