Feuerwehr-News aus erster Hand
RIED IM INNKREIS : Ganz im Zeichen des Katastrophenschutzes stand am Samstag, 27. April 2024, die Messestadt Ried im Innkreis.
Die Herausforderungen, ob bei Bränden oder technischen Einsätzen, aber auch im Katastrophenschutz, stellen österreichische und bayrische Feuerwehrkräfte gleichermaßen vor dieselben Herausforderungen. Aufgrund der geografischen Nähe, wurde daher die zweite Auflage der Feuerwehr-Fachtagung als grenzüberschreitendes Interreg-Projekt organisiert und von der Europäischen Union gefördert.
„Erfolgreiche Zusammenarbeit über Grenzen hinweg“ “Die grenzüberschreitende Weiterbildung für Feuerwehr-Führungskräfte aus Bayern und Österreich war ein voller Erfolg. Über 200 Fachtagungs-Teilnehmer:innen versammelten sich in der Messe Ried um den hochkarätigen Vorträgen der Experten zu folgen.
Diese Veranstaltung zeigte zudem eindrucksvoll, wie Interreg dazu beiträgt, Grenzen zu überwinden und den Austausch zwischen verschiedenen Regionen aktiv zu fördern“, betonen Rieds Bezirks-Feuerwehrkommandant Jürgen Hell sowie der Passauer Kreisbrandinspektor Stefan Drasch unisono und fügen hinzu: „Ein überaus gelungener Start in ein grenzüberschreitendes Weiterbildungsformat mit einem einzigartigen Publikum, einer tollen Location mit vielen...
Das Bezirks-Feuerwehrkommando Ried im Innkreis und der Kreisfeuerwehrverband Passau freuen sich bereits auf ein Wiedersehen 2026!“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Pietà im Gazastreifen: Das ist das Pressefoto des Jahres 2024Das Bild einer trauernden Palästinenserin im Gazastreifen wurde mit dem renommierten Preis ausgezeichnet. Es erinnert an ein christliches Marienbild.
Weiterlesen »
Barbara Stöckl als Patin: Feuerwehr kürt Florianiwein 2024Mit dem Verkauf des Florianiweins finanziert die Feuerwehr Hilfe für Feuerwehrmitglieder, die bei Einsätzen verletzt werden. Nun wurde in der Südparkvilla in St. Pölten der Florianiwein 2024 gekürt. Die bekannte Moderatorin Barbara Stöckl fungierte als Weinpatin.
Weiterlesen »
Bgld: Inspektionsübung 2024 bei der Feuerwehr MattersburgFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Drift-Action, US-Cars und PS-Boliden: Das ist neu auf der Tuning World Bodensee 2024Wenn es einen Ort gibt, an dem die Auto-Community ihre Leidenschaft für getunte Boliden und den Lifestyle rund ums Automobil voll ausleben kann, dann ist es die Tuning World Bodensee. Vom 9. bis zum 12. Mai 2024 verwandelt sich das Messegelände Friedrichshafen in ein Mekka für Tuning-Enthusiasten.
Weiterlesen »
Tuning World Bodensee 2024: Das Mekka für Tuning-EnthusiastenVom 9. bis zum 12. Mai 2024 verwandelt sich das Messegelände Friedrichshafen in ein Mekka für Tuning-Enthusiasten. Mit neuen Themenhallen, der Erstausstrahlung der Drift Championship und unzähligen Showcars ist die Veranstaltung ein Highlight, das weit über die Grenzen Europas strahlt.
Weiterlesen »
„Lautstark“ und bewegt: Was das Festspielhaus 2024/25 spieltUm die „Zwischenräume“ kümmert sich Bettina Masuch in ihrer dritten Saison in St. Pöltens Festspielhaus. Die wird am 20. September eröffnet - mit Tangente, Tanz und mehr. Und die künstlerische Leiterin wurde gerade verlängert - bis 2031.
Weiterlesen »