Feuerwehr-News aus erster Hand
RATINGEN : Die Feuerwehr Ratingen wurde um 18:22 Uhr des 2. Juni 2024 unter dem Stichwort Chemieunfall zum Betriebsgelände eines Industriebetriebs auf der Oberhausener Straße alarmiert. Hier kam es durch einen Betriebsunfall durch einen Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf zu einer Freisetzung von einem Trägeröl, welches mit Ammoniak gesättigt ist.
Durch den Mitarbeiter konnte die Leckage unmittelbar geschlossen werden. Dadurch wurde nur eine begrenzte Menge an Öl freigesetzt. Der Mitarbeiter selbst wurde durch die Freisetzung mit dem Öl verunreinigt. Er leitetet selbst eine Notdusche und einen anschließenden Kleiderwechsel ein. Nach Eintreffen der ersten Kräfte wurde der Mitarbeiter rettungsdienstlich gesichtet. Ein Transport war aus medizinischer Sicht glücklicherweise nicht notwendig.
Da der Mitarbeiter der Stadtwerke Düsseldorf für die Feuerwehr ansprechbar war, konnten wichtige Informationen zur Lagebeurteilung schon im Vorfeld gewonnen werden. Somit konnte ein Trupp der Feuerwehr, verstärkt mit einem Kollegen der Betriebsfeuerwehr, unmittelbar mit dem Aufnehmen des Öls mit Bindemittel unter sogenannten Chemikalienvollschutzanzug beginnen.
Nach Abschluss dieser Maßnahmen wurde er Trupp durch einen bereitstehende Dekontaminationstrupp grob gereinigt. Anschließend wurde der Bereich mittels Messgeräten kontrolliert. Nach abschließenden Lüftungsmaßnahmen konnte der Einsatz durch die Feuerwehr Ratingen beendet werden, die die Einsatzstelle an die Betriebsfeuerwehr übergab.
Im Einsatz war die Feuerwehr Ratingen, mit den Kräften der Hauptwache, dem Löschzug Mitte und Lintorf, der ABC Zug, der Rettungsdienst die Polizei und die Betriebsfeuerwehr
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Betrieb eingestellt! Baumaschinen unter dem HammerIm niederösterreichischen Oeynhausen wird derzeit der gesamte Maschinen- und Fuhrpark eines Asphaltbau-Unternehmens versteigert.
Weiterlesen »
Betrieb Hofmeister liefert nun auch offiziell „Gutes vom Bauernhof“Im Rahmen der Generalversammlung des Landesverbandes für bäuerliche Direktvermarkter Niederösterreich wurden acht Direktvermarktungsbetriebe mit der Marke „Gutes vom Bauernhof“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »
Startschuss mit 50 Patienten: Klinik Oberwart nimmt Betrieb aufSeit Dienstag, 7. Mai, werden in der neuen Klinik Oberwart die ersten Patientinnen und Patienten versorgt. 50 wurden bereits übersiedelt.
Weiterlesen »
Schaukel für Rollstuhlfahrer wieder in BetriebMobilitätseingeschränkte Personen können das Gerät nun endlich wieder nützen.
Weiterlesen »
Italien / Südtirol: Betrieb für Elektro-Ladestationen in Südtirol in Flammen → sogar Luftraum vorübergehend geschlossenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
WKNÖ-Präsident Wolfgang Ecker besuchte Ternitzer BetriebHohen Besuch empfing der Ternitzer Unternehmer Franz Kirnbauer. Der Präsident der Wirtschaftskammer Niederösterreich, Wolfgang Ecker, warf einen Blick hinter die Kulissen des Traditionsbetriebs.
Weiterlesen »