D: Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Kreis Soest übten Gefahrstofflage mit Personenkontaminierung

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Kreis Soest übten Gefahrstofflage mit Personenkontaminierung
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 72 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 32%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

KREIS SOEST : Ein Gefahrgut-Unfall mit giftigen Stoffen auf der Autobahn, Verdacht auf radioaktiv verstrahlte Personen, der Ausbruch einer Seuche: Es sind Szenarien wie diese, die an die Einsatzkräfte besondere Herausforderungen stellen. Ein Baustein dabei ist die spezielle Säuberung von Verletzten, auch Dekontaminierung genannt. Mehr als 50 Feuerwehrleute und Einsatzkräfte von Deutschem Roten Kreuz und Deutscher Lebens-Rettungs-Gesellschaft e.V.

Einmal mehr zeigte sich die hervorragende Zusammenarbeit von Einsatzkräften aus mehreren Kommunen im Kreisgebiet: 34 Feuerwehrmänner und -frauen aus den Wehren Bad Sassendorf, Erwitte und Lippetal sowie 19 Einsatzkräfte von DLRG Erwitte und DRK nahmen den Abrollbehälter zur Dekontamination von Verletzten in Betrieb.

In einer sogenannten “ABC-Lage”, also einer Schadenslage mit atomaren, biologischen oder chemischen Gefahrstoffen, wird diese Einheit, bestehend aus den verschiedenen Organisationen, in den Einsatz gehen und verletzte, kontaminierte Personen von dem Gefahrstoff befreien.

Um sich selbst vor einer Kontamination zu schützen, arbeiten die Einsatzkräfte in Gebläsefilteranzügen. “Auf dem Weg in Richtung des Weiß-Bereichs auf der anderen Seite des Abrollbehälters werden die Personen sodann abgeduscht und vom Gefahrstoff befreit”, berichtet Meinhard Reinecke.

Der stellvertretende Kreisbrandmeister Meinhard Reinecke resümiert: “Die Feuerwehren und Hilfsorganisationen im Kreis Soest zeigen immer wieder, wie gut und wichtig eine vertrauensvolle Zusammenarbeit ist. Insbesondere in diesem besonderen Konzept, wo viele feuerwehrtechnische aber auch medizinische Aufgaben unter schwierigen Bedingungen zu bewältigen sind, wurde abermals die Leistungsfähigkeit des Bevölkerungsschutzes im Kreis Soest unter Beweis gestellt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bayern: Suchtprävention als Auftrag für Führungskräfte der Feuerwehr im Kreis TraunsteinBayern: Suchtprävention als Auftrag für Führungskräfte der Feuerwehr im Kreis TraunsteinFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Freiwillige Feuerwehren Mondsee und Eferding erhalten neue KatastrophenschutzfahrzeugeFreiwillige Feuerwehren Mondsee und Eferding erhalten neue KatastrophenschutzfahrzeugeAm 28. Februar 2024 wurde an die Freiw. Feuerwehr Mondsee und Eferding jeweils in LAST-KS (Lastfahrzeug Katastrophenschutz) vom Katastrophenschutz des Oö. Landes-Feuerwehrverbandes übergeben. Die Fahrzeuge dienen als Ersatz für die alten Öleinsatzfahrzeuge. In Anlehnung auf die Reformierung im Katastrophenschutz wurden als Ersatz nun Lkws mit Laderampe und Container-System gewählt, um die Lastwägen im Bedarfsfall auch für logistische Aufgaben wie damals bei Corona oder bei Hochwasserlagen etc. heranziehen zu können. Stützpunktfahrzeuge Stützpunktfahrzeug bedeutet in Oberösterreich im Regelfall, dass das Fahrzeug vom Katastrophenschutz zu 100% finanziert wird (Anschaffung). Die weitere Erhaltung ist dann von der jeweiligen Feuerwehr / Gemeinde zu tragen. Oö. Landes-Feuerwehrverband SHOPPING-RABATT-CODES IN RAUHEN MENGEN | Fireworld.at/Gutscheine
Weiterlesen »

Beschädigte Straßenlaterne sorgte für nächtlichen Einsatz zweier Feuerwehren in Pichl bei WelsBeschädigte Straßenlaterne sorgte für nächtlichen Einsatz zweier Feuerwehren in Pichl bei WelsPICHL BEI WELS. In Pichl bei Wels (Bezirk Wels-Land) wurden in der Nacht auf Dienstag zwei Feuerwehren mit dem Einsatzstichwort 'Freimachen von Verkehrswegen' zu einer liegenden Straßenlaterne alarmiert.
Weiterlesen »

Nö: Umweltalarm im Triestingtal → vier Feuerwehren nach Ölaustritt auf Gewässer in Berndorf im EinsatzNö: Umweltalarm im Triestingtal → vier Feuerwehren nach Ölaustritt auf Gewässer in Berndorf im EinsatzFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Toni Polster: 60er im engsten Kreis mit Einhorn-TorteToni Polster: 60er im engsten Kreis mit Einhorn-TorteÖsterreichs Rekordtorschütze Toni Polster ist 60 Jahre alt. Seinen runden Geburtstag feierte er im kleinsten Rahmen – inklusive süßem Hoppala.
Weiterlesen »

Toni Polster feierte Geburtstag im engsten Kreis und wird wieder OpaToni Polster feierte Geburtstag im engsten Kreis und wird wieder OpaDie Fußball-Legende wurde am Sonntag 60 Jahre alt und feierte den Ehrentag mit der Familie.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 15:26:40