D: Doppelcarport mit Fahrzeugen brennt in Tensfeld → Echtalarm statt Sirenenprobe um 12 -
pfänger mit dem Einsatzstichwort Feuer Standard gingen, wussten die Einsatzkräfte, dass ein realer Einsatz vorlag.
Aus bisher ungeklärter Ursache kam es im Brunnenweg eines Tensfelder Wohngebiets zu einem lauten Knall mit Brandgeruch. Ein in der Nachbarschaft wohnender Feuerwehrmann, der sich zu diesem Zeitpunkt im Garten befand, fand auf dem Weg zur Feuerwache ein Doppelcarport mit Fahrzeugen im Vollbrand vor und informierte die Regionalleitstelle. Aufgrund der neuen Erkenntnisse wurde das Einsatzstichwort auf “FEU G” erhöht.
Bei Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Tensfeld brannte ein 6×12 Meter großes, aus Holz gebautes Doppelcarport mit angrenzendem Abstellbereich, inklusive eines darin befindlichen Motorrads und eines Mercedes Vito mit Anhänger in voller Ausdehnung. Ein Übergreifen der Flammen auf vier Meter Hecke, sowie angrenzendes Buschwerk konnte aufgrund des Flammenschlags nicht verhindert aber zügig eingedämmt werden.
Durch die Feuerwehr wurden drei Trupps unter umluftunabhängigem Atemschutz mit zwei C-Rohren, sowie einem B-Rohr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Im Zuge der Nachlöscharbeiten wurde das Carport mit einer Wärmebildkamera kontrolliert, mögliche Glutnester mit Brechwerkzeug freigelegt und abgelöscht. Um ein Wiederaufflammen des Feuers zu verhindern, wurden 200L Schaummittel eingesetzt.
Um 12:43 Uhr konnte der Regionalleitstelle “Feuer aus” gemeldet werden. Zur Schadenshöhe oder Schadensursache können seitens der Feuerwehr keine Angaben gemacht werden. Verletzt wurde bei diesem Einsatz niemand.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neu ab 20. Mai - Pickerl-Prüfung: Jetzt werden die Verbrauchsdaten erfasstBei Fahrzeugen mit Erstzulassung ab 1. Jänner 2021 wird ab 20. Mai im Rahmen der Paragraf-57a-Begutachtung der Verbrauch erhoben. Vom konkreten Nutzen für Verbraucherinnen und Verbraucher und etwaigen Gefahren für den Datenschutz.
Weiterlesen »
Mögliches Sicherheitsrisiko: Bremsdefekt? Tesla muss in China 1,1 Millionen Autos zurückrufenChina ist für Tesla nach den Vereinigten Staaten der weltweit zweitwichtigste Absatzmarkt. Behörden veranlassen nun aufgrund seines möglichen Sicherheitsrisikos den Rückruf von knapp mehr als 1,1 Millionen Fahrzeugen. Und: Wegen eines Airbag-Fehlers ruft GM fast eine Million Fahrzeuge in den USA zurück.
Weiterlesen »
Donauinsel Open Air: Neues Festival für WienUnter dem Motto '3 TAGE - 30 KÜNSTLER - 30 STUNDEN PARTY' findet das Donauinsel Open Air Festival von 26. bis 28.Mai heuer erstmals statt.
Weiterlesen »
Muttertag: Liebe Politik, ein Tag alleine reicht nicht aus!Ein Tag im Jahr, um Mütter hochleben zu lassen, gleicht nicht deren tägliche Last aus. Statt einem Dankeschön braucht es vielmehr die Unterstützung von allen Seiten – an erster Stelle der Politik.
Weiterlesen »
Wiener kauft online Kopfhörer, bekommt gebrauchtes DeoIn der Wiener City wartete ein Mann sehnlich auf ein Paket. Doch die Online-Bestellung stank gewaltig: Statt Kopfhörern gab es nur ein offenes Deo.
Weiterlesen »