D: Defekt an Lithium-Ionen-Akkus als Auslöser für Millionenbrand im neuen Feuerwehrhaus Stadtallendorf

Österreich Nachrichten Nachrichten

D: Defekt an Lithium-Ionen-Akkus als Auslöser für Millionenbrand im neuen Feuerwehrhaus Stadtallendorf
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 FireWorldAT
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 51%

Feuerwehr-News aus erster Hand

STADTALLENDORF : Ermittler der Marburger Kriminalpolizei haben am Donnerstagmorgen, dem 17. Oktober 2024, zusammen mit einem Sachverständigen des Hessischen Landeskriminalamtes den Feuerwehrstützpunkt in Stadtallendorf untersucht, um die Ursache des Brandes zu ermitteln.

Wie von Fireworld.at berichtet, brannte am 16. Oktober die erst kürzlich fertiggestellte Feuerwache nieder, wobei alle Einsatzfahrzeuge der städtischen Feuerwehr zerstört wurden. Laut Polizei gibt es keine Anzeichen für eine Straftat. Der Brand brach an einem Feuerwehrfahrzeug aus, in dessen Bereich Lithium-Ionen-Akkus und ein externer Stromanschluss vorhanden waren. Man geht derzeit von einem technischen Defekt als Brandursache aus.

Über eine Brandmeldeanlage verfügte die Fahrzeughalle nicht. Die Gemeinde sah es als nicht notwendig an, da sie nicht vorgeschrieben war. Wie User an Fireworld.at meldeten, ist das aber bei Neubauten gar nicht selten. Ein Feuerwehrmann aus Oberösterreich: „Damals beim Bau 2017 wurde die BMA im Zuge des Kostendämpfungsverfahren gestrichen. Da spart das Land leider am falschen Eck. Schlussendlich habens wir dann selbst finanziert aus unseren Eigenmitteln …“.

Siehe dazu: D: Großbrand im nagelneuen Feuerwehrhaus Stadtallendorf: Fahrzeughalle zerstört, über 20 Mio. Euro Schaden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FireWorldAT /  🏆 17. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Mit diesen Super-Akkus will CATL Lkw-Flotten elektrifizierenMit diesen Super-Akkus will CATL Lkw-Flotten elektrifizierenEin Akkusystem ist für schnelles Laden ausgelegt, das andere für hohe Langlebigkeit.
Weiterlesen »

Akkus führten zu Feuer in Markersdorf-HaindorfAkkus führten zu Feuer in Markersdorf-HaindorfDie Feuerwehren Markersdorf-Markt und Haindorf vereitelten durch ihr rasches Eingreifen eine weitere Brandausbreitung. Akkus waren in einer Garage in Brand geraten.
Weiterlesen »

Immer öfter brennen die Akkus, Entsorger fordern PfandsystemImmer öfter brennen die Akkus, Entsorger fordern PfandsystemImmer öfter kommt es in Wohnungen und auch in Entsorgungsbetrieben zu Bränden, ausgelöst von beschädigten, falsch geladenen, billigen beziehungsweise achtlos entsorgten Lithiumbatterien. Die Zahl der Akkubrände hat sich innerhalb der vergangenen zehn Jahre verfünffacht.
Weiterlesen »

Pfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verfünffachtPfand für Akkus gefordert: Zahl der Akkubrände hat sich verfünffachtFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »

Tochterfirma von Tojners Varta an Porsche verkauftTochterfirma von Tojners Varta an Porsche verkauftDie VW-Tochter will sich damit Zugriff auf Lithium-Ionen-Zellen verschaffen. Porsche steigt zudem auch als zweiter Aktionär bei der Muttergesellschaft Varta ein.
Weiterlesen »

Rio Tinto will Lithium-Produzent Arcadium übernehmenRio Tinto will Lithium-Produzent Arcadium übernehmenDer Bergbauriese hat ein Angebot zur Übernahme vorgelegt. Es gebe laut Rio Tinto aber noch keine Gewissheit, ob der Kauf tatsächlich stattfinden wird.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 11:42:19