Feuerwehr-News aus erster Hand
GRASSAU : Es wäre sicherlich der Traum aller Schülerinnen und Schüler gewesen, wenn die Grassauer Grund- und Mittelschule tatsächlich gebrannt hätte. Allerdings handelte es sich vor wenigen Tagen um eine groß angelegte Einsatzübung und der Schulbetrieb konnte am nächsten Tag uneingeschränkt weiterlaufen. Angenommen wurde ein Feuer samt Verpuffung im Schulgebäude mit zahlreichen betroffenen Personen.
Die zuerst eintreffenden Führungskräfte der Feuerwehr Grassau rund um den Einsatzleiter und 1. Kommandanten Konrad Nagele leiteten sofort die Erkundung ein und befragten außerdem den Hausmeister, der das Feuer gemeldet hatte.
Unterstützt wurden die Grassauer Kräfte von den Fahrzeugen aus Staudach und Rottau auf der Nordseite der Schule. Die nachfolgenden Kräfte der Feuerwehren Übersee, Marquartstein und Unterwössen wurden auf die Südseite des Gebäudes beordert, um die dortigen Klassenzimmer zu evakuieren, die Wasserversorgung sicherzustellen und den Einsatz abzuarbeiten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verpuffung in Stahlwerk – Arbeiter (33) in LebensgefahrIn einem Werk in Kapfenberg kam zu einem schweren Unfall. Dabei erlitt ein 33-jähriger Arbeiter schwerste Verbrennungen. Er schwebt in Lebensgefahr.
Weiterlesen »
Schulfest der Mittelschule St. Andrä-WördernNie mehr Schule - naja, nicht ganz. Aber für die vierten Klassen der Mittelschule St. Andrä-Wördern ist die Zeit in dieser Schule zumindest vorbei. Das und die schöne, miteinander verbrachte Zeit, wurde beim Abschlussfest gefeiert.
Weiterlesen »
Stmk: Siedeverzug und Verpuffung → 33-Jähriger erlitt schwerste VerbrennungenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sportgütesiegel für die Mittelschule St. VeitBewegung zur Gesundheitsförderung wird an der St. Veiter Bildungsstätte groß geschrieben. Für das laufende Engagement im Sport wurde gab es nun eine hohe Anerkennung.
Weiterlesen »
Mittelschule Hainburg veranstaltet SchwimmwocheDie Jugendlichen erhielten im Bergbad Schwimmunterricht in kleinen Gruppen. Zum Abschluss fand ein großes Fest statt.
Weiterlesen »
Rund 50 Schüler der Mittelschule Sieghartskirchen besuchten BOKUAm IFA Tulln lernten Schüler der Nawi-Mittelschule Sieghartskirchen im Rahmen eines EU-Projekts über Biogas und dessen Produktion aus organischen Reststoffen.
Weiterlesen »