D: Brand einer Gaststätte in Böblingen -
der ersten Einsatzkräfte stand ein Freilager mit Gasflaschen sowie die rückwärtige Seite des Gebäudes bereits in Vollbrand. Durch die enorme Wärmestrahlung hatte das Feuer bereits auf den Türbereich eines benachbarten Gebäudes übergegriffen.
Durch einen umgehend eingeleiteten Löschangriff der ersten Kräfte konnte das Nachbargebäude geschützt und eine weitere Brandausbreitung auf dieses verhindert werden. Die Gaststätte an sich wurde durch den Brand vollständig zerstört. Im Einsatzverlauf barsten rund ein Dutzend Gasfaschen durch Feueraufschlag, sodass bei den Löscharbeiten besondere Vorsicht geboten war.
Aufgrund der zwischenzeitlich starken Rauch- und Geruchsbelästigung wurde die Bevölkerung über die Warn-Apps informiert. Glücklicherweise waren durch die an diesem Tag geschlossene Gaststätte keine verletzte Personen zu verzeichnen. Oberbürgermeister Dr. Stefan Belz machte sich umgehend vor Ort ein Bild von der Lage.
Die Feuerwehr Böblingen befand sich mit insgesamt 14 Fahrzeugen und 55 Einsatzkräften, darunter sechs Löschfahrzeuge und dem Einsatzleitungsdienst im Einsatz. Die Feuerwehr Holzgerlingen unterstützte bei der Sicherstellung des Grundschutzes mit einem Löschfahrzeug. Im Einsatzverlauf wurden sie zu einer Personenrettung im Stadtgebiet alarmiert. Der Rettungsdienst sowie DRK-Ortsverein Böblingen waren mit sechs Fahrzeugen und 14 Kräften im Einsatz.
Die Polizei entsandte 4 Streifenwägen mit 8 Beamten. Energieversorger und Stadtwerke waren ebenfalls vor Ort. Ein Fahrzeug der US-Army-Feuerwehr sowie Soldaten der US-Army, kontrollierten die angrenzende Housing-Area der US-Streitkräfte und unterstützten in der Anfangsphase beim Aufbau einer Wasserversorgung. Der Herdweg musste für die Dauer der Einsatzmaßnahme vollständig für den Verkehr gesperrt werden.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand einer Waldhütte in Weyregg am Attersee sorgt für Einsatz von sieben Feuerwehren | laumat|atWEYREGG AM ATTERSEE. In Weyregg am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) stand Freitagnachmittag ein größeres Aufgebot an Einsatzkräften der Feuerwehr bei einem Brand einer Waldhütte im Einsatz.
Weiterlesen »
Nö: Bewohnerin erleidet Rauchgasvergiftung bei Brand in Wiener NeustadtWIENER NEUSTADT (OÖ): Zu einem Wohnungsbrand rückte die Freiwillige Feuerwehr Wiener Neustadt am Donnerstagabend, dem 5. Jänner 2023, aus. Ausgehend von der
Weiterlesen »
Tirol: Brand in Müllhaus in Wörgl beschädigt auch zwei geparkte PkwWÖRGL (TIROL): Am 5. Jänner 2023 gegen 18.30 Uhr brach in einem Müllhaus vor einem Mehrparteienhaus in Wörgl im Bereich einer Mülltonne aus bisher unbekann
Weiterlesen »
Feuerwehr bei Brand im Heizraum eines Gebäudes in St. Marienkirchen an der Polsenz im Einsatz | laumat|atST. MARIENKIRCHEN AN DER POLSENZ. In St. Marienkirchen an der Polsenz (Bezirk Eferding) ist Freitagvormittag im Heizraum eines Gebäudes ein Brand ausgebrochen.
Weiterlesen »
Leiche nach Wohnhausbrand in Reichenthal gefundenREICHENTHAL. Nach dem Brand eines Wohnhauses in Reichenthal (Bezirk Urfahr-Umgebung) wurde am Freitag eine Leiche gefunden.
Weiterlesen »
Maßnahme gegen Zensur: Blockaden umgehen: WhatsApp bekommt Funktion gegen Internet-Sperren | Kleine ZeitungWhatsApp-Nutzer können laut dem Mutterkonzern Meta nun Internet-Sperren der App umgehen – auch in Ländern wie dem Iran, in denen der Kurznachrichtendienst blockiert ist.
Weiterlesen »