Feuerwehr-News aus erster Hand
DORTMUND : Am frühen Nachmittag des 4. Oktober 2024 wurde der Leitstelle der Feuerwehr Dortmund ein Wohnungsbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Bornstraße gemeldet. Umgehend wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die zuständige Freiwillige Feuerwehr sowie der Rettungsdienst entsendet.
Bei Eintreffen der ersten Kräfte schlugen auf der Gebäuderückseite des Mehrfamilienhauses bereits Flammen aus einem Balkonfenster im 1. Obergeschoss. Durch die hohe Brandintensität breitete sich der Brand auf die darüberliegenden Geschosse rasant aus. Außerdem drang Rauch in angrenzende Wohnungen des betroffenen Gebäudes sowie der beiden Nachbarhäuser ein.
Mehrere Bewohner konnten sich vor Feuer und Rauch nicht mehr eigenständig in Sicherheit bringen und machten auf der Vorder- und Rückseite an den Fenster auf sich aufmerksam. Durch den Einsatz von zwei Drehleitern und tragbaren Leitern konnten die Personen, darunter drei Kinder, durch die Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden. Insgesamt acht Bewohner atmeten Rauch ein und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Sieben Personen wurden in Dortmunder Krankenhäuser transportiert.
Nach umfangreicher Brandbekämpfung durch mehrere Trupps unter schwerem Atemschutz konnte das Feuer unter Kontrolle gebracht werden. Alle von der Rauchausbreitung betroffenen Nachbarwohnungen mussten durch die Feuerwehr kontrolliert und belüftet werden. Nach Abschluss der Nachlöscharbeiten wurde das gesamte Gebäude durch die Kriminalpolizei zur weiteren Ermittlung versiegelt. Die Bewohner wurden durch die Stadt Dortmund untergebracht.
Der Bereich um die Bornstraße war für die Dauer des Einsatzes weiträumig abgesperrt. Es kam zu Verkehrsbehinderungen im Umfeld der Einsatzstelle. Im Einsatz waren insgesamt 140 Einsatzkräfte von Berufsfeuerwehr, Freiwilliger Feuerwehr und Rettungsdienst sowie das das Sozialamt der Stadt Dortmund und der zuständige Energieversorger.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Brand in Landshuter Innenstadt: Bewohner unverletzt evakuiert, Bewohner greift Polizisten anIn der Nacht zum Dienstag (01.10.2024) wurde ein Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Herrngasse in Landshut gemeldet. Alle Bewohner konnten unverletzt evakuiert werden. Ein Bewohner des Hauses griff bei der Einsatzstelle Polizisten an und wurde festgenommen.
Weiterlesen »
Feuerwehr Waging am See lädt zur Langen Nacht der Feuerwehr einAm Samstag, den 21. September 2024, lud die Freiwillige Feuerwehr Waging am See im Rahmen der bayernweiten Aktion „Die Lange Nacht der Feuerwehr“ zum Tag der offenen Tür ein. Viele Besucher konnten das Feuerwehrhaus besichtigen und mehr über die Arbeit der Feuerwehr erfahren.
Weiterlesen »
Bayern: Waginger Feuerwehr begeisterte bei der „Langen Nacht der Feuerwehr 2024“Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Heart Beat Streets: Bewohner führen durch ihr Grätzel'Ach, hier war ich ja noch nie'- bei den Touren durch Wien gibt es viel zu entdecken. Nun gibt es Gratis-Führungen, abseits überlaufener Hotspots.
Weiterlesen »
Dauerregen: Erste Bewohner wurden bereits evakuiertDer anhaltende Starkregen führt derzeit in Österreich zu einem bedrohlichen Anstieg der Gewässer. In Hadersdorf am Kamp mussten bereits erste Bewohner ihre Häuser verlassen.
Weiterlesen »
Wohnungsbrand in Dornbirner 'Bahnhofs-Hochhaus'In einem Wohnblock in Dornbirn kam es am Freitag zu einem Wohnungsbrand. Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen und die Bewohner in Sicherheit zu bringen.
Weiterlesen »