Der anhaltende Starkregen führt derzeit in Österreich zu einem bedrohlichen Anstieg der Gewässer. In Hadersdorf am Kamp mussten bereits erste Bewohner ihre Häuser verlassen.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
er anhaltende Starkregen führt derzeit in Österreich zu einem bedrohlichen Anstieg der Gewässer. In Hadersdorf am Kamp mussten bereits erste Bewohner ihre Häuser verlassen. Im Kamptal müssen BewohnerInnen einiger Gemeinden ihre Schrebergärten bis 18:00 verlassen. Der Kamp ist dort bereits über die Ufer getreten.Der Fluss Kamp ist an mehreren Stellen über die Ufer getreten - eine Situation, die durch das noch abfließende Wasser aus zuvor entleerten Stauseen zusätzlich verschärft wird. Dies wurde zuerst von „Puls24“ gemeldet.
Nach Angaben der Sicherheitsbehörden handelt es sich um eine präventive Maßnahme entsprechend dem Alarmplan. Die Siedlung, in der hauptsächlich Zweitwohnsitzhäuser stehen, befindet sich in einem hochwassergefährdeten Gebiet und ist bei Überschwemmungen häufig betroffen. Die Eigentümer wurden daher vorsorglich aufgefordert, ihre Wertsachen in Sicherheit zu bringen. Der Ort selbst ist bislang nicht überflutet, jedoch wird die Lage genau beobachtet.
Hochwasser Evakuierung Kamp Redaktion Free Unwetter September 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Spielsaison der Sommerspiele in Wolfsthal nähern sich dem EndeDer vorletzte Programmpunkt der heurigen Sommerspiele war ein Gastspiel der Hainburger Autorenrunde in der Villa Pannonica.
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was der Herbst im Theater bringtBurgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »
WM-Erfolgslauf der U20-Fußballerinnen: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte Österreich vorzeitig das WM-Achtelfinale. 16 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Akademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein gutes Zeichen wäre, sollte...
Weiterlesen »
Österreichs Erfolgslauf bei der U20-WM: Wie der ÖFB aus der Not eine Tugend gemacht hatMit dem zweiten Sieg buchte die ÖFB-Frauen vorzeitig das WM-Achtelfinale. 15 der 21 Kaderspielerinnen haben die ÖFB-Frauenakademie in St. Pölten durchlaufen. Warum es trotzdem ein positives...
Weiterlesen »
Der Premierensieg, der die ÖFB-Frauen bei der U20-WM träumen lässtÖsterreich glänzte zum Auftakt gegen Ghana nicht, feierte aber einen im Aufstiegsrennen wichtigen 2:1-Sieg. Gleich sieben Vienna-Talente sind beim Turnier – und fehlen in der...
Weiterlesen »
Der neue Wettstreit der Wiener Bühnen: Was bringt der Herbst im Theater?Burgtheater, Volkstheater, Josefstadt: Bald haben alle großen Wiener Theater neue Leitungen. Ums Publikum müssen sie jetzt schon buhlen. Vom „multiplen Hamlet“ bis zum Gerichtsdrama: eine Vorschau.
Weiterlesen »