Die Omikron-Variante des Coronavirus breitet sich in Europa immer stärker aus. Am Heiligen Abend meldeten Großbritannien und Frankreich neue Höchststände bei der Zahl der täglich registrierten Corona-Neuinfektionen.
In Großbritannien wurden nach Angaben der Regierung binnen 24 Stunden 122.186 Neuansteckungen verzeichnet - mehr als 2000 mehr als am Vortag. Frankreich meldete 94.124 neue Infektionen binnen eines Tages.
In Großbritannien steigen die Infektionszahlen seit Tagen massiv an. Weniger dramatisch ist dagegen der Anstieg bei den Todesfällen und den schweren Krankheitsverläufen. Die britische Gesundheitsbehörde UKHSA hatte am Donnerstag erklärt, das Risiko, nach einer Infektion ins Krankenhaus eingeliefert werden zu müssen, sei laut jüngsten Erhebungen bei der Omikron-Variante um 50 bis 70 Prozent geringer als bei der zuvor im Königreich dominierenden Delta-Variante. Die Behörde warnte angesichts der dünnen Datenlage zugleich aber vor voreiligen Schlussfolgerungen.
UKHSA-Chefin Jenny Harries sagte der BBC am Freitag, die vorläufigen Daten seien ein"Hoffnungsschimmer zu Weihnachten". Es sei aber zu früh, um Entwarnung von der"ernsten Bedrohung" zu geben. Am Mittwoch waren in Großbritannien bereits zwei Studien veröffentlicht worden, die darauf hindeuten, dass Corona-Infektionen bei der Omikron-Variante im Vergleich zur Delta-Variante seltener zu einem Krankenhausaufenthalt führen. Die vorläufigen Studienergebnisse bestätigten frühere Erkenntnisse aus Südafrika, wo die Omikron-Variante erstmals entdeckt worden war.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Corona-Kommission: Corona-Ampel hat nun drei FarbenDie Omikron-Variante könnte bereits in der kommenden Woche das Kommando übernehmen und rund um den Jahreswechsel wieder zu steigenden Fallzahlen führen.
Weiterlesen »
Weltweit über 277 Millionen Corona-InfektionenWeltweit haben sich mehr als 277,09 Millionen Menschen nachweislich mit dem Coronavirus angesteckt. Mehr als 5,67 Millionen Menschen starben mit oder an dem Virus, seit dieses im Dezember 2019 erstmals im chinesischen Wuhan nachgewiesen wurde.
Weiterlesen »
Diese Corona-Entwicklung beunruhigt jetzt WienMehr als 700 Neuinfektionen hat es in den letzten 24 Stunden in der Bundeshauptstadt gegeben. Die Zahl der bestätigten und aktiven Fälle steigt.
Weiterlesen »
Impfgremium ermöglicht eine vierte Corona-ImpfungDas Nationale Impfgremium (NIG) hat auf die drohende rasante Ausbreitung der Omikron-Variante des Coronavirus reagiert und seine Empfehlungen am ...
Weiterlesen »
Impfmythen: Wenn Weihnachten zu Corona-Stress führtWie kann man diskutieren, wenn ein Teil der Familie Impfmythen glaubt? Ein paar Tipps für die Feiertage.
Weiterlesen »