Stefan Brennsteiner schrammte im Flutlicht-RTL von Schladming am Stockerl vorbei. Trainer Martin Kroisleitner zog danach eine durchwachsene Bilanz.
Sechs Riesentorläufe gab es bisher in der laufenden Saison, die ÖSV-Stars fahren mit lediglich zwei Stockerlplätzen zur Heim-Weltmeisterschaft nach Saalbach. Patrick Feurstein als Zweiter und Brennsteiner als Dritter landeten in Val d'Isere am Podest. Davor und danach gab es keine Top-Drei-Ergebnisse. Brennsteiner fehlten am Dienstagabend lediglich neun Hundertstelsekunden auf Rang drei, der ÖSV-Läufer wurde im Regen von Schladming Fünfter.
Marco Schwarz als Elfter und Lukas Feurstein seien"gute zweite Durchgänge gefahren"."Man sieht schon, dass die Athleten teilweise ganz gut mithalten können. Aber nach ganz vorne fehlt ein bisschen. Und wir müssen daran arbeiten, dass wir näher herankommen und ganz vorne mitreden können", ergänzte Kroisleitner.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Österreichs Ski-Adler Dominieren Qualifikation zur VierschanzentourneeJan Hörl führt die österreichische Dominanz auf der Vierschanzentournee fort und gewinnt die Qualifikation in Garmisch-Partenkirchen. Stefan Kraft, der Tournee-Führende, belegt nur Rang elf.
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Adler Dominieren Qualifikation für Garmisch-Partenkirchen SpringenÖsterreichs Ski-Adler holten auch beim zweiten Bewerb der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen den Sieg. Jan Hörl setzte sich mit einem starken Sprung und 146,9 Punkten an der Spitze. Stefan Kraft, der der Tournee-Führende ist, kam nur auf Rang elf. Alle sieben österreichischen Springer qualifizierten sich für das Neujahrsspringen.
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Adler dominieren Qualifikation der VierschanzentourneeÖsterreichs Ski-Adler dominierten die Qualifikation zum zweiten Bewerb der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen. Jan Hörl setzte sich mit einem 137,5-m-Satz an die Spitze
Weiterlesen »
Österreichs Techniker im alpinen Ski-Wanderzirkus: Fehler, Ausfälle und wenig SelbstvertrauenÖsterreichs alpine Ski-Techniker kämpfen in dieser Saison mit Fehlern, Ausfällen und gesundheitlichen Problemen. Trotz Durchhalteparolen des Cheftrainers Marko Pfeifer ist der Erfolg im Weltcup bislang ausgeblieben. Marco Schwarz zeigt nach seinem Comeback erste positive Signale, während Manuel Feller mit Selbstvertrauensproblemen zu kämpfen hat.
Weiterlesen »
Österreichs Ski-Asse im Flutlicht-Slalom von FlachauÖsterreichs Ski-Technikerinnen stehen im Flutlicht-Slalom von Flachau am Dienstagabend unter Druck und wollen nach 14 Jahren wieder den österreichischen Sieg im Nightrace holen. Zrinka Ljutic, der kroatische Shootingstar, ist die Topfavoritin und könnte zur ersten Hattrick-Siegerin im Slalom-Weltcup seit 15 Jahren werden. Das österreichische Team ist mit Katharina Liensberger, Katharina Truppe und Katharina Huber vertreten und hofft auf einen erfolgreichen Auftritt.
Weiterlesen »
Österreichs Handball-Stars mit erstem Sieg bei der WeltmeisterschaftÖsterreichs Handball-Team feierte bei der Weltmeisterschaft in Porec einen knappen 28:26-Sieg gegen Katar und sicherte sich damit den zweiten Sieg im zweiten Vorrundenspiel. Trotz einer frühen Verletzung von Boris Zivkovic und einem spannenden Spielverlauf konnte das Team von Coach Ales Pajovic dank einer starken Mannschaftsleistung und einer soliden Abwehrleistung den Sieg erringen und sich für die Hauptrunde qualifizieren.
Weiterlesen »