Die Theresienfelderin Claudia Wasser avancierte bei Vizemeister Vienna zur Topscorerin. Das honorierten Kolleginnen, Trainer und Sportdirektoren mit der Wahl zur Spielerin der Saison.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Claudia Wasser spielte eine Top-Saison mit einem bitteren persönlichen Ende. Wasser zog sich in der vorletzten Runde eine schwere Knieverletzung zu,ie Theresienfelderin Claudia Wasser avancierte bei Vizemeister Vienna zur Topscorerin. Das honorierten Kolleginnen, Trainer und Sportdirektoren mit der Wahl zur Spielerin der Saison.
Claudia Wasser hatte großen Anteil daran, dass sich ihre Vienna heuer erstmals den zweiten Platz in der heimischen Bundesliga sicherte, hinter Serienmeister St. Pölten. Wassers Leistungen wurden nun mit der Auszeichnung „Spielerin der Saison“ honoriert. Bei der Wahl setzte sich Wasser mit 59 Punkten klar vor Maria Mikolajova und Austria-Kapitänin Verena Volkmer durch.
„Ich freue mich extrem und bin natürlich auch sehr stolz, aber nicht nur auf mich, sondern auf das gesamte Team, denn so eine Auszeichnung gewinnt man definitiv nicht alleine. Wir haben eine unglaubliche Saison gespielt und so eine zusätzliche Auszeichnung ist natürlich sehr schön“, freut sich Wasser, die mit zwölf Toren beste Schützin der Vienna ist.
Als Zweitplatzierter wird die Vienna kommende Saison auch in der Champions League-Quali spielen. Dabei muss die Top-Spielerin allerdings zusehen, denn Wasser zog sich im Saisonfinish eine schwere Knieverletzung zu und muss monatelang pausieren.
Spielerin Der Saison Claudia Wasser First Vienna Frauenfußballl
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Für Tausende Jahre: Dieser Stoff vergiftet unser WasserUmweltschützer haben Flüsse auf Chemikalien untersucht. Drei Viertel der Wasserproben waren über den EU-Grenzwerten mit Trifluoracetat belastet.
Weiterlesen »
Keime eliminiert: Wasser in Maria Schutz wieder trinkbarEntwarnung im Gebiet um Maria Schutz: Wie Bürgermeister Wolfgang Ruzicka bekanntgab, kann das Wasser wieder bedenkenlos getrunken werden.
Weiterlesen »
Alles drehte sich in der Mittelschule Stift Zwettl ums WasserZehn Stationen umfasste die diesjährige Veranstaltung, die den Schülern viel Wissen abverlangte, aber auch viel Spaß machte.
Weiterlesen »
Schweres Unwetter wütet über Wien, Straßen unter WasserWetter-Experten sowie die Stadt Wien warnen vor den schweren Unwettern am Samstag. Erste Fotos und Videos zeigen das Ausmaß des schweren Regens.
Weiterlesen »
Riesen-Gewitterzelle setzt Schnellstraße unter WasserEine riesige Gewitterzelle brachte am Freitag Hagel und Sintflutregen nach Österreich. Blitzschnell ging etwa die Schnellstraße S6 im Wasser unter.
Weiterlesen »
Seethermie: Alle wollen mit Wasser aus dem Bodensee heizenDer Bodensee ist nicht nur ein idyllisches Naherholungsgebiet, sondern auch ein potenzieller Wärmespeicher, den die Anrainer für CO2-neutrale Energie nutzen möchten. Doch die Projekte stehen vor großen Herausforderungen.
Weiterlesen »