Zehn Stationen umfasste die diesjährige Veranstaltung, die den Schülern viel Wissen abverlangte, aber auch viel Spaß machte.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Mit viel Engagement aller dritten Klassen der Mittelschulen des Bezirkes Zwettl fanden die diesjährigen Wasserjugendspiele an der Mittelschule Stift Zwettl statt. Der Parcours rund um die Schule bereitete den Schülerinnen und Schülern viel Freude. Auch ein Schlechtwetterplan durch die Räumlichkeiten der Schule war eine interessante Abwechslung zum Schulalltag.
Mittelschule Stift Zwettl Zwe2224 Wasserjugenspiele Stationenbetrieb
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Schätze des Schaudepots von Stift ZwettlEinige der bedeutendsten Kunstschätze des Waldviertels werden im Schaudepot des Stiftes Zwettl gut gehütet. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Gratis für NÖN-Leser: Führung durch Kunst-Sammlung Stift ZwettlStift-Zwettl-Archivar, Kunsthistoriker Andreas Gamerith führt am Samstag exklusiv NÖN-Leser durch die Kunstsammlung im Schaudepot im Stift. Zusätzlicher öffnet er die Pforte zum Heiligen Grab und der Barockkrippe. Anmeldung erforderlich!
Weiterlesen »
Felix Scheidl von der Mittelschule Schweiggers auf Platz 1Die heurige Mathematikolympiade des Bezirkes Zwettl wurde an der Mittelschule Rappottenstein ausgetragen.
Weiterlesen »
„Alles Lied“-Festival im Außerfern: Wenn alles wie im Flow passiertEr begann bei den Wiltener Sängerknaben, gehört heute der Wiener Volksoper an: Nachwuchstenor David Kerber hat sich gemeinsam mit Leah Maria Huber und Miriam Reinstadler ganz dem Lied verschrieben...
Weiterlesen »
Mittelschule Kirchberg: Gesundes Frühstück auf dem StundenplanInitiiert von der Englischgruppe und dem Gesundheitszweig, hatten Schülerinnen und Schüler eine Woche lang die Möglichkeit, in der Schul-Aula zu frühstücken.
Weiterlesen »
Mittelschule Großkrut macht Schüler fit für die FahrradsaisonAn der Mittelschule Großkrut wurden Bike-Checker-Workshops angeboten. Dabei lernten die grundlegende Fähigkeiten zur Wartung und Reparatur ihrer Fahrräder.
Weiterlesen »