Regisseurin Clara Stern drehte mit „Zwei gegen die Bank“ (20.15 Uhr, ORF 1) ein prominent besetztes Roadmovie. Caroline Peters tritt darin mit einem Geldkoffer eine Flucht durch Wien an
Caroline Peters steigt mit ihrem gestohlenen Geldkoffer in ein Taxi, das von Daniela Golpashin gelenkt wird: TV-Komödie „Zwei gegen die Bank“
Regisseurin Clara Stern drehte mit „Zwei gegen die Bank“ ein prominent besetztes Roadmovie. Caroline Peters tritt darin mit einem Geldkoffer eine Flucht durch Wien anFilmregisseurin Clara Stern hat ihren ersten Fernsehfilm gedreht. „Zwei gegen die Bank“ ist ein Roadmovie mit komödiantischem Unterton und mit Caroline Peters und Daniela Golpashin prominent besetzt.
Sie selbst habe einen „filmischen Blick“ auf das Drehbuch geworfen und sich darum bemüht „visuellen und physischen Humor“ in ihr Roadmovie zu bringen: „Österreich ist ja bekannt für Kabarettfilme und stark dialoglastige Komödie“, meint Clara Stern, selbst großer Komödienfan: „Ich habe ein Bedürfnis nach absurden Momenten, wie etwa, wenn Margarethe Tiesel als neugierige Nachbarin eine Pelzhaube trägt, die aussieht, als wäre sie aus dem Fell des...
Überhaupt sei Kapitalismuskritik ein wichtiges Thema – etwa, wenn Finanzexpertin Juliette vorrechnet, wie viele Firmen von Katastrophen und Kriegen profitieren würden: „Außerdem befinden wird uns in einem Moment der Geschichte, wo die Arm-Reich-Schere gerade sehr auseinandergeht“, so die Regisseurin: Das war auch die Herausforderung: Ein schweres, komplexes Thema herunterzubrechen auf etwas ganz Klassisches wie einen Koffer voller Geld.
Apropos Geld: Das Ausstattungsteam musste durchrechnen, wie viele Scheine man in einen Koffer packen und ihn dann trotzdem noch aufheben kann: „Das sind so Momente, wo ich mir denke: Ich liebe meinen Job“, lacht Clara Stern: „Bei jedem Projekt bin ich mit Dingen konfrontiert, über die ich noch nie nachgedacht habe: Wie viel wiegt Geld?“
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Forstunfälle in der SteiermarkZwei Männer wurden bei zwei separaten Forstunfällen in der Steiermark am Freitagmorgen verletzt.
Weiterlesen »
Clara Montocchio: Afrikaans beim Musikalischen AdventkalenderClara Montocchio, die man nicht zuletzt vom Klezmer-Trio kennt, bringt ihr erstes Solo heraus. Auf „My Vreemde Kind“ singt sie in ihren beiden Muttersprachen – am Montag auch beim Musikalischen...
Weiterlesen »
Clara Luzia Leisetreterpop mit neuer Band The Quiet VersionDie österreichische Musikerin Clara Luzia Leisetreterpop gründet mit ihrer Frau Catharina Priemer-Humpel am Schlagzeug sowie Judith Ferstl (Kontrabass), Kaya Meller (Trompete) und Claudia Kottal (Klavier) die neue Band The Quiet Version. Gemeinsam spielen sie Sitzkonzerte mit deutschsprachigen Liedern, die Premiere findet am 11. Januar im Stadtsaal statt.
Weiterlesen »
Norman Ritter aus Stern-TV-Doku ist totNorman Ritter, bekannt aus der langjährigen Stern-TV-Dokumentation über seine Familie, ist im Alter von 40 Jahren gestorben. Der 40-Jährige, der seit seiner Kindheit im Fokus der Medien stand, litt zuletzt an schweren gesundheitlichen Problemen. Die Familie Ritter aus Köthen (Sachsen-Anhalt) wurde 1994 durch die Stern-TV-Dokumentation bekannt, die Einblicke in ihr schwieriges Leben gewährte. Geprägt von Arbeitslosigkeit, Gewalt und rechtsextremen Ansichten, sorgte die Familie für zahlreiche Schlagzeilen.
Weiterlesen »
Zwei Tote im Spital – jetzt wird gegen Arzt ermitteltDramatische Vorwürfe: Ein Anästhesist soll durch Überdosen von Medikamenten zwei Patienten das Leben gekostet haben. Jetzt wird gegen ihn ermittelt.
Weiterlesen »
Stoppt die Mär von den zwei bürgerlichen ParteienWarum nicht alles, was rechts der SPÖ ist, die Bezeichnung bürgerlich verdient, weshalb sie für eine blau-schwarze Zusammenarbeit bloße Schutzbehauptung ist.
Weiterlesen »