Mit einem Aufgebot an Spitzenpolitikern und Gewerkschaftern startete die FCG Niederösterreich am Freitag in St. Pölten ihren Wahlkampfauftakt für die GÖD Bundespersonalvertretungswahlen im November.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
"Gemeinsam sind wir stärker" - unter diesem Motto schwor FCG-Landeschef Matthias Deiser die rund 200 Funktionäre und Kandidaten im Cityhotel St. Pölten auf die heiße Phase des Wahlkampfs ein. „Wir stehen für Stabilität, aber Leistung muss auch belohnt werden", betonte Deiser in seiner Eröffnungsrede.
FCG NÖ-Vorsitzende Matthias Deiser unterstreicht in seiner Rede die Bedeutung der Gewerkschaftsarbeit. „Wir sind die einzige FCG-dominierte Fachgewerkschaft. Ich traue mir zu behaupten: Wir sind die, die am besten funktioniert, die am meisten zusammenbringt und die unaufgeregt mit direktem Handel am meisten erzielen kann“, erklärte Deiser stolz. Das sei vor allem dem Engagement der Mitgliederinnen und Mitglieder zu verdanken.
FCG GÖD Bundespersonalvertretungswahlen Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Max Riegelhofer lud die FCG-Fraktion in die Sektwelt einDie Betriebsgruppe der Christgewerkschafter FCG im ÖGB war auf Ausflug ins Weinviertel unterwegs. Obmann Peter Schuhböck aus Altruppersdorf zeigte seinen Freunden seine Heimat.
Weiterlesen »
Warther Sommercampus stellt das Thema „Zuversicht“ in den FokusDer 28. Sommercampus der Landwirtschaftlichen Fach- und Berufsschulen wurde am Montag an der Landwirtschaftlichen Fachschule Warth feierlich eröffnet. Bei der dreitägigen Veranstaltung wird das diesjährige Motto „Zuversicht stärken“ in all seinen Facetten von renommierten Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Forschung eingehend diskutiert.
Weiterlesen »
Start der ÖVP in den Wahlkampf: „Wir werden laufen, laufen, laufen“Die laut Eigendefinition „Sicherheitszwillinge“ Innenminister Gerhard Karner und Verteidigungsministerin Klaudia Tanner präsentierten sich als Spitzenduo der ÖVP NÖ zum Wahlkampfauftakt in St. Pölten.
Weiterlesen »
Stammtisch in Deutschland - Mitten in Berlin: NEOS verlegen Wahlkampf ins AuslandDie NEOS erweitern mitten im Wahlkampf ihre Taktik. Sie werben nun auch in Deutschland um Stimmen und luden in Berlin zu einem Stammtisch ein.
Weiterlesen »
Wahlkampf: Warum Migration stärker wirkt als KlimawandelWährend Krankenhäuser überlastet sind und Straßen zu Hitzeinseln werden, bleibt Migration das zentrale Thema, das Unsicherheit erzeugt. Was macht es so wahlentscheidend?
Weiterlesen »
Unwetter: Kanzler bricht Wahlkampf ab – nun Krisenstab!Wie 'Heute' erfuhr, sagt Bundeskanzler Karl Nehammer wegen der Unwetter-Lage seine Wahlkampf-Veranstaltungen am Wochenende ab. Der Krisenstab tagt.
Weiterlesen »