Während Krankenhäuser überlastet sind und Straßen zu Hitzeinseln werden, bleibt Migration das zentrale Thema, das Unsicherheit erzeugt. Was macht es so wahlentscheidend?
Während Krankenhäuser überlastet sind und Häuser überflutet werden, bleibt Migration das zentrale Thema, das Unsicherheit erzeugt. Was macht es so wahlentscheidend?
Hat der Mensch einmal Angst, sind humanitäre Ansprüche schnell vergessen. „Das menschliche Gehirn kann nicht gleichzeitig in einer Krisensituation sein und sozial denken“, erklärt Kotrschal. Negative Emotionen lähmen das Denken. „Deshalb funktioniert Angst in der Politik so gut.“Stephan Doering, Vorstand für Psychoanalyse am Wiener AKH
Populistische Parteien behaupten das Gegenteil: „Sie sagen, es sei in Ordnung, Impulsen freien Lauf zu lassen und aggressiv zu reagieren.“ Besonders empfänglich dafür sind Menschen, die kaum Kontakt zu Migrant:innen haben, „die schreien am lautesten“, sagt Doering.Es ist ein Phänomen, das sich zuletzt in Deutschland gezeigt hat, wie die Forschungsgruppe Wahlen untersuchte.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warum Hecken gegen den Klimawandel helfenDie Klimawandel-Anpassungsregion (KLAR!) und der Verein Regionale Gehölzvermeherung (RGV) informieren am 5. September zum bevorstehenden Heckentag.
Weiterlesen »
Wir sind das inhomogene Volk!Warum es die FPÖ geben soll – und warum wir die Republik vor ihr bewahren müssen.
Weiterlesen »
Katastrophal teure Aussichten: Kann man sich gegen den Klimawandel versichern?Zum fünften Jahr in Folge zahlen Versicherungen über hundert Milliarden Dollar für Schäden durch Naturkatastrophen. Nicht nur, aber auch wegen der Erderhitzung. Wird die Welt unversicherbar?
Weiterlesen »
'Polarisierend, überzogen, überspitzt': FPÖ dominiert den Wahlkampf im NetzYoutube, Tiktok, Instagram & Co: Die FPÖ bespielt die Klaviatur der Sozialen Medien besser als jede andere Partei. Die ÖVP gibt am meisten für Netzwerbung aus.
Weiterlesen »
Aufholjagd in der Eishalle: Nehammers ÖVP startet Intensiv-WahlkampfDie Bundespartei schwört die Funktionäre auf den heißen Wahlkampf in der Steffl-Eishalle ein. Es geht um die Chance, doch erneut Platz 1 zu erobern.
Weiterlesen »
Wahlkampf-Populismus: Die Ideen werden immer skurrilerJe näher der Wahltag rückt, desto skurriler werden die Ideen für die Zeit danach. Da sollte man manchmal einfach nur weghören.
Weiterlesen »