Der neue BYD Atto 2 kommt auf den Markt und erobert als Einstiegs-SUV von BYD die Straßen – und das mit einer Menge Platz trotz seiner kompakten Maße.
Der neue BYD Atto 2 kommt auf den Markt und erobert als Einstiegs-SUV von BYD die Straßen – und das mit einer Menge Platz trotz seiner kompakten Maße.Der chinesische Automobilhersteller bringt mit dem Atto 2 einen elektrischen SUV unterhalb des Atto 3 auf den Markt, das Design trifft dabei den modernen Zeitgeist der Marke und lässt keine Wünsche offen.
Mit einer Länge von nur 431 cm verspricht der Atto 2 jede Menge Raum für Passagiere und Gepäck. Der Kofferraum fasst beeindruckende 400 Liter, und wer noch mehr Platz benötigt, kann die Rücksitze umklappen und so unglaubliche 1.340 Liter Stauraum freigeben.
Mit einer 45,1 kWh großen Batterie ausgestattet, verspricht der Atto 2 eine Reichweite von bis zu 312 Kilometern. Der 177 PS starke Elektromotor lässt den Kompakt-SUV nicht nur effizient, sondern auch sehr dynamisch über die Straßen gleiten. Und wer noch mehr Reichweite möchte, kann sich auf eine größere Batterie in naher Zukunft freuen.Ein Preis für den Atto 2 wurde noch nicht genannt, aber die große Enthüllung ist nur noch eine Frage der Zeit.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BYD Tang: Ein Familien-SUV mit PotenzialBYD erweitert sein Portfolio mit dem Tang, einem neuen Siebensitzer im Elektro-SUV-Segment. Mit viel Platz, einer großen Batterie und starker Leistung überzeugt der Tang auf dem Papier. Allerdings gibt es laut Testbericht leichte Kritik an der Fahrwerksabstimmung.
Weiterlesen »
Der wichtigste Preis in der Welt der LuxusuhrenDie Oscar-Verleihung der Uhrenbranche ging im Théâtre du Léman in Genf über die Bühne. Den Hauptpreis gewann IWC für eine Uhr, die das korrekte Datum bis 3999 anzeigt.
Weiterlesen »
80 Meter hohe Lavafontänen: Vulkan Kilauea auf Hawaii bricht ausDer Kilauea ist einer der aktivsten Vulkane der Welt und ein beliebtes Touristenziel.
Weiterlesen »
Unsere Top-Geschichten im Juni 2024Der Juni 2024 war in Vorarlberg der Monat der Unwetter-, Starkregen- und Hochwasser-Einsätze.
Weiterlesen »
Der gebannte Blick nach vorneEine Reflexion über die Vorhersage der Zukunft und die Macht der Hinterzimmer in der Informationsverarbeitung.
Weiterlesen »
Nachrichtendienstliche Kooperation nach FPÖ-Sieg in Frage gestelltExperten sehen aufgrund der Nähe der FPÖ zur russischen Regierung und der Vorgeschichte zur Russland-Nähe Bedenken hinsichtlich der nachrichtendienstlichen Kooperation nach einem möglichen Erfolg der FPÖ bei der österreichischen Wahl. Es besteht die Gefahr von Einschränkungen, insbesondere im Hinblick auf Informationen mit Russlandbezug. Die deutschen Geheimdienste befürchten Sicherheitsrisiken und fordern eine Zurückfuhrung der Zusammenarbeit mit Rechtsaußen-Regierungen. Andere Experten warnen vor vorschnellen Entscheidungen und plädieren für eine detaillierte Bewertung der Machtstrukturen, Entscheidungskompetenzen und Personalien einer möglichen FPÖ-Regierung.
Weiterlesen »