Dafür möchte man nun andere Gästeschichten erschließen, Hallstatts Werbung konzentriert sich auf Europa.
Die chinesischen und japanischen Gäste seien in Hallstatt und Umgebung"noch nicht wirklich" wieder zurück, sagtvon der Ferienregion Dachstein Salzkammergut zur APA - am ehesten noch die Individualtouristen, Gruppen hingegen kaum. Das dürfte seinen Informationen zufolge damit zu tun haben, dass die chinesischen Pässe nach den Corona-Lockdowns abgelaufen seien und man dort Monate auf ein neues Dokument warte.
Den Tourismusdaten der Vereinten Nationen zufolge gaben chinesische Reisende im vergangenen Jahr um 24 Prozent weniger aus als 2019. Das Forschungsinstitut China Society for Futures Studies, prognostiziert, dass Chinas internationaler Reiseverkehr erst in fünf Jahren wieder das Niveau von vor der Pandemie erreichen wird.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Chinesische Gäste kehren nur langsam nach Hallstatt zurückHallstatt und chinesische Touristenmassen - das war vor Corona untrennbar verbunden. Eine Pandemie später hat sich das Bild etwas gewandelt. Die ostasiatischen Gäste kehren zwar allmählich zurück, aber langsamer als erwartet, was auch mit bürokratischen Hürden in China zu tun haben dürfte.
Weiterlesen »
Swarovski Kristallwelten bangen um chinesische TouristenGeschäftsführer Stefan Isser beklagt schwindende Reiselust der Chinesen und fordert stärkere Internationalisierung des Tourismusmarktes.
Weiterlesen »
Chinesen kehren nur langsam nach Hallstatt zurückHeute kommen mehr Besucher aus Indien, dem arabischen Raum, den USA und Europa. Auf letzteres konzentriert sich auch die Tourismuswerbung.
Weiterlesen »
Taiwan: Warum eine chinesische Invasion unwahrscheinlich, die Lage aber ernst istDas große Ziel in Peking ist es, die Vorherrschaft der USA in der gesamten Pazifikregion einzuschränken und somit langfristig als mächtigste Nation der Welt abzulösen.
Weiterlesen »
Chinesische Militärjets überflogen Mitte der TaiwanstraßeLaut dem Verteidigungsministeriums in Taipeh haben am Freitag (Ortszeit) 46 chinesische Militärflugzeuge die Mittellinie der Straße von Taiwan überflogen. Das Ministerium verurteilte das Vorgehen Chinas und erklärte, die Inselrepublik sei abwehrbereit.
Weiterlesen »
Voestalpine will von Zöllen für chinesische E-Autos profitierenDer Stahlkonzern musste im abgelaufenen Geschäftsjahr einen Gewinneinbruch hinnehmen, sieht sich aber für die Zukunft gut aufgestellt.
Weiterlesen »