Chinas „Big Player“ setzt wieder am Flughafen Schwechat auf

Rückkehr Nachrichten

Chinas „Big Player“ setzt wieder am Flughafen Schwechat auf
ComebackDreamlinerChina
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 35%
  • Publisher: 51%

Hainan Airlines ist zurück in Österreich. Die größte Privatfluglinie aus dem Reich der Mitte verbindet Schwechat ab sofort wieder zwei Mal wöchentlich mit der Hightech-Metropole Shenzhen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Als im Februar 2020 die Coronapandemie über die Welt schwappte, lag die Luftfahrt erst einmal monatelang danieder. Zahlreiche Fluglinien strichen Strecken auf unbestimmte Zeit aus ihrem Programm, so auch Hainan Airlines ihre Verbindung von Shenzhen zum Flughafen Schwechat. Nun kehrte Chinas größte Privatfluglinie nach mehr als vier Jahren zurück.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Comeback Dreamliner China Flughafen Schwechat Boeing 787-9 Hainan Airlines Redaktion

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Schwechat: Gyros statt Bowls in der Wiener StraßeSchwechat: Gyros statt Bowls in der Wiener StraßeDas Gastro-Duo Nana Kapanidu und Ludmilla Jaroschenko hat kürzlich sein Lokal „Yia, Gyrako!“ neu eröffnet. Zuvor firmierte das Lokal unweit der Stadtgrenze für etwas mehr als zwei Jahre als „Bowl Kuchl“.
Weiterlesen »

Flughafen Schwechat erneut mit Börse-Preis ausgezeichnetFlughafen Schwechat erneut mit Börse-Preis ausgezeichnetZum zweiten Mal in Folge können sich Finanzvorstand Günther Ofner und sein Team über den „Mid Cap-Preis“ der Wiener Börse freuen. Der Airport verwies dabei Strabag und Palfinger auf die Plätze.
Weiterlesen »

Reparatur-Café in SchwechatReparatur-Café in SchwechatHeuer im Frühjahr startete die Volkshilfe Schwechat mit dem Reparatur Cafe eine aufregende Initiative, die Nachhaltigkeit und Gemeinschaft in den Mittelpunkt stellt. Wir haben im Pfarrzentrum vorbeigeschaut um den fleißigen Tüftlern über die Schulter zu schauen.
Weiterlesen »

Schwechat lieferte Galavorstellung abSchwechat lieferte Galavorstellung abDie Braustädter spielten Gerasdorf an die Wand und siegten verdient mit 5:1. „Das war eine der stärksten Halbzeiten der letzten Jahre“, staunte Sportlicher Leiter Dejan Mladenov nicht schlecht, als sein Team zur Pause mit 3:0 führte.
Weiterlesen »

Pride Month bei den Nestroy-Spielen in SchwechatPride Month bei den Nestroy-Spielen in SchwechatIn der Rothmühle, der Heimat der Nestroy-Spiele, setzte man ein Zeichen der Solidarität. Anlässlich des Pride Month wurde eine Regenbogenfahne gehisst. Welche Botschaft dahinter steht, erfahren Sie jetzt bei uns.
Weiterlesen »

Stadt Schwechat und Nestroy Spiele hissen Regenbogen-FlaggeStadt Schwechat und Nestroy Spiele hissen Regenbogen-FlaggeMit dem Symbol der LGBTQIA+-Bewegung vor dem Schloss Rothmühle in Rannersdorf soll ein Zeichen für mehr Toleranz in der Gesellschaft gesetzt werden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 07:02:27