Die Chefin des industrienahen Instituts EcoAustria sorgt sich um Österreichs Wettbewerbsfähigkeit, den Budgetkurs und mahnt strukturelle Reformen ein. Das Wirtschaftswachstum in Österreich geht Richtung Null, gleichzeitig haben wir die dritthöchste Inflation in der Eurozone – also eine ausgewachsene Stagflation. Ist dagegen ein Kraut gewachsen oder kann man das nur aussitzen?
Die Chefin des industrienahen Instituts EcoAustria sorgt sich um Österreich s Wettbewerbsfähigkeit , den Budgetkurs und mahnt strukturelle Reformen ein. Das Wirtschaft swachstum in Österreich geht Richtung Null, gleichzeitig haben wir die dritthöchste Inflation in der Eurozone – also eine ausgewachsene Stagflation . Ist dagegen ein Kraut gewachsen oder kann man das nur aussitzen? Große Teile des Problems sind struktureller Natur.
Die Konjunkturprognosen fallen nur deshalb noch leicht positiv aus, weil wir durch die hohen Lohnsteigerungen einen Binnenkonsum haben. Wir kaufen uns damit ein kurzfristiges Konjunkturprogramm, in dem wir die Konsumnachfrage stärken – auf Kosten der Wettbewerbsfähigkeit. Das ist also im Wesentlichen nur durch strukturelle Maßnahmen zu lösen, wie wir wieder zu Wachstum kommen und die Wettbewerbsfähigkeit stärken. Man muss natürlich den Menschen ein Einkommenswachstum in Zeiten hoher Inflation ermöglichen, aber man sollte auch darüber reden, ob die gesamten Arbeitskosten im internationalen Vergleich nicht zu hoch sind
Ecoaustria Österreich Wettbewerbsfähigkeit Budgetkurs Strukturelle Reformen Wirtschaftswachstum Inflation Stagflation Konjunkturprognosen Lohnsteigerungen Binnenkonsum Konsumnachfrage Einkommenswachstum Arbeitskosten
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens-Chefin: „Ich will mich nicht durch die billigste Arbeitskraft differenzieren“Patricia Neumann ist seit einigen Monaten Chefin von Siemens Österreich. Mit profil sprach sie über billige Konkurrenz aus China, wie sie den Standort benotet und was sie von Frauenquoten im Vorstand hält.
Weiterlesen »
Rapid-Eklat: Hat Österreichs Fußball ein Homophobie-Problem?Sportchef Markku Datler über den Rapid-Skandal, die hohen Strafen für die betroffenen Rapidler und Probleme im Profifußball, die im Wettkanpf-Taumel gern übersehen werden.
Weiterlesen »
Österreichs Arbeitskräfte werden teurer, aber nur kaum produktiverDie Arbeitsproduktivität stagniert, aber die Lohnstückkosten steigen. Eine toxische Mischung für die Wettbewerbsfähigkeit. Ob mehr Vollzeit, Zuwanderung oder künstliche Intelligenz – so könnte die...
Weiterlesen »
First Lady Österreichs besucht Sozialberatung der CaritasDoris Schmidauer, die Frau von Alexander Van der Bellen, besucht die Sozialberatung der Caritas in Wien-Wieden, um auf das Thema Frauenarmut aufmerksam zu machen.
Weiterlesen »
Ursula von der Leyen bewirbt sich erneut als Chefin der EU-KommissionUrsula von der Leyen bewirbt sich erneut als Chefin der EU-Kommission. Ihre eigene Partei verlangt ihr dafür eine Kurskorrektur ab. Die Klimawende macht Pause.
Weiterlesen »