ChatGPT zeigt neue Funktionen, die DeepSeek nicht kann

Sam Altman Nachrichten

 ChatGPT zeigt neue Funktionen, die DeepSeek nicht kann
ChatgptK\U00fcnstliche Intelligenz
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 98%

OpenAI liefert zwei neue Updates und Sam Altman gibt langersehnte Details zu GPT-4.5 und GPT-5 bekannt.

ChatGPT-Nutzer erhalten neue Funktionen: o1 und o3-mini verarbeiten ab jetzt Bilder und Dateien – ein Feature, das nicht mal Sam Altman

hat vor, selbst Gratis-Usern Zugang zu geben – wenn auch mit Limits. Geplant seien zehn Anfragen pro Monat für Plus-Abos und zwei pro Monat für freie User. Es besteht die Absicht, diese Zahlen nach oben anzupassen. In Zukunft werde es wohl ein Zahlsystem geben, bei dem User für mehr Anfragen extra zahlen können.den Pro-Usern vorbehalten. Ein solcher Account kostet 200 Dollar pro Monat.

Altman schreibt, dass er das Nutzererlebnis wieder vereinfachen wolle. Der Modell-Dschungel soll abgeschafft werden – Nutzer müssen nicht mehr wählen. Er wolle zurück zur"magischen Vereinigung" von KI. Der nächste Release werde GPT-4.5. Dieses Modell wird das letzte Modell sein, das kein"Reasoning" besitzt, also keine Denkabläufe hat.

GPT-5 erscheint später und soll alles können – keine einzelnen Modelle mehr, nur noch eine KI, die alle bisherigen in sich vereint. GPT-5 wird bei jeder Anfrage selbst bestimmen, welches der Modelle im Hintergrund angesprochen werden muss, um das bestmögliche Ergebnis zu liefern. Auch Gratis-User werden unlimitierten Zugang zu GPT-5 erhalten – mit Standard-Intelligenz. Plus-User bekommen das Modell in einer intelligenteren Version und Pro-User erhalten die intelligenteste. Alle Varianten beinhalten Sprache, Canvas, Internetsuche, Deep Research und mehr. Auf X gefragt, wann es so weit ist, sagt Altman nur:"Wochen oder Monate."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Chatgpt K\U00fcnstliche Intelligenz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Warum versetzt DeepSeek, der chinesische Konkurrent von ChatGPT, die KI-Welt in Angst und Irritation?Warum versetzt DeepSeek, der chinesische Konkurrent von ChatGPT, die KI-Welt in Angst und Irritation?DeepSeek ließ am Montag die westlichen Tech-Aktien abstürzen. Was hat es mit diesem chinesischen Chatbot auf sich? Hier die wichtigsten Antworten.
Weiterlesen »

DeepSeek: Chinesischer KI-Chatbot im Verdacht des ChatGPT-DiebstahlsDeepSeek: Chinesischer KI-Chatbot im Verdacht des ChatGPT-DiebstahlsEin chinesisches Start-up hat mit DeepSeek einen Chatbot entwickelt, der ChatGPT in Effizienz und Kostenersparnis übertrifft. Nun werden Verdächtigungen laut, dass DeepSeek sich bei ChatGPT bedient und Daten abgegriffen haben könnte.
Weiterlesen »

Der neue chinesische KI-Chatbot von DeepSeek kämpft mit AusfällenDer neue chinesische KI-Chatbot von DeepSeek kämpft mit AusfällenWährend DeepSeek als Billigkonkurrent amerikanischer KI-Größen die Börse beunruhigt, müht sich das Unternehmen, den AI-Chatbot online zu halten.
Weiterlesen »

Trump streicht bei Justiz und Militär – Neymar verlässt Saudiarabien – DeepSeek schockiert die KI-WeltTrump streicht bei Justiz und Militär – Neymar verlässt Saudiarabien – DeepSeek schockiert die KI-WeltWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »

Chinas Chatbot DeepSeek schockt Wall StreetChinas Chatbot DeepSeek schockt Wall StreetDeepSeek, ein chinesisches KI-Startup, behauptet, ein KI-Modell für weniger als sechs Millionen Dollar mit verbesserten Chips trainiert zu haben. Dies hat zu Panik an der Wall Street geführt, da Nvidia, der größte Chip-Hersteller, in den Börsencharts stark zurückfiel. Die Nachricht hat auch Auswirkungen auf andere Sektoren, insbesondere Energieunternehmen, die von der Nachfrage nach Rechenzentren profitiert hätten.
Weiterlesen »

Trump streicht bei Justiz und Militär – DeepSeek schockiert die KI-Welt – Neymar verlässt SaudiarabienTrump streicht bei Justiz und Militär – DeepSeek schockiert die KI-Welt – Neymar verlässt SaudiarabienWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-08-30 08:57:38