Ein Wintereinbruch führte am Wochenende zu massiven Flugausfällen am Flughafen Zürich.
Ein Wintereinbruch führte am Wochenende zu massiven Flugausfällen am Flughafen Zürich. Mehr als 50 Flüge mussten gestrichen werden, nachdem gefrierender Regen und Schnee den Betrieb erheblich beeinträchtigten, wie „Blick“ berichtet.
Massive Beeinträchtigungen durch Wintereinbruch Schnee und gefrierender Regen haben am Samstagabend zu erheblichen Einschränkungen im Flugverkehr am Flughafen Zürich geführt. Bereits ab 18.30 Uhr mussten rund 40 Flüge annulliert werden, wie die Betriebsleitzentrale des Flughafens bestätigte. Die Auswirkungen hielten bis Sonntagvormittag an, wo nochmals über ein Dutzend Flüge gestrichen wurden. Open preferences.
Gefrierender Regen: Ein ernstes Problem Gefrierender Regen stellt eine besondere Herausforderung für den Luftverkehr dar. Das Wasser gefriert auf Tragflächen und kann die Flugsicherheit gefährden. Laut der Betriebsleitzentrale kommt es am Flughafen Zürich ein- bis zweimal jährlich zu solchen Vorfällen.
Flughafen Zürich Wintereinbruch Gefrierender Regen Flugannullierungen Flugsicherheit Wetterbedingungen Betriebsleitzentrale Flugzeugcrews Luftverkehr Betriebsleitzentrale Flugannullierungen Flughafen Zürich Flugsicherheit Flugzeugcrews Gefrierender Regen Wetterbedingungen Wintereinbruch Schweiz
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Swiss kritisiert Flughafen Zürich wegen verspäteter GepäckstückeProbleme gäbe es mit rund vier Prozent der Gepäckstücke. Das sei eine deutliche Veränderung in die falsche Richtung, beklagt Swiss-Betriebschef Oliver Buchhofer. Für die Fehler der Flughäfen,...
Weiterlesen »
Zoll beschlagnahmt über 5.000 gefälschte Markenartikel am Wiener FlughafenDie Zollbeamten beschlagnahmten am Wiener Flughafen vier Lieferungen aus Thailand mit insgesamt 5.121 gefälschten Markenartikeln. Die Sendungen sollten über Österreich nach Großbritannien bzw. in die Niederlande gebracht werden.
Weiterlesen »
Chaos in der Wiener City - Video zeigt, wie Tausende Syrer über Ring marschierenAuf der Ringstraße ist nach dem Sturz des syrischen Assad-Regimes ein Verkehrschaos ausgebrochen. Tausende Syrer marschieren in Richtung Parlament.
Weiterlesen »
Uber-Fahrer klagt über Preisverfall nach Markteintritt von BoltEin Uber-Fahrer aus Zürich berichtet über einen starken Preisverfall seit dem Markteintritt von Bolt in Zürich. Er und seine Kollegen verdienen deutlich weniger, obwohl die Nachfrage hoch ist.
Weiterlesen »
WZ-Podcast: Ein Rotkreuz-Arzt über 20 Jahre TsunamiMichael Kühnel spricht über seine Hilfseinsätze von Tsunami über Ebola bis Mittelmeer.
Weiterlesen »
Flughafen Wien: Erstmals seit 2019 mehr als 30 Millionen PassagiereDie Rückkehr der Reiselust sorgte beim Flughafen Wien für einen deutlichen Passagierzuwachs. Das dürfte auch bei der Entscheidung über die dritte Piste eine Rolle spielen.
Weiterlesen »