Challenge Disc 2.0: Balancieren bis zum Highscore

Österreich Nachrichten Nachrichten

Challenge Disc 2.0: Balancieren bis zum Highscore
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 19 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 63%

Ein guter Gleichgewichtssinn ist noch sehr viel wichtiger, als man glauben mag. Gezieltes Training hilft, ihn zu stärken.

Seltener verletzen, eine bessere räumliche Orientierung, präzise Feinmotorik: Ein gut ausgeprägter Gleichgewichtssinn macht einem das Leben sehr viel leichter. Aber wie trainieren wir ihn? Nun, zunächst finden wir heraus, wie es um diesen Sinn bestellt ist. Das geht ganz ohne Geräte und Fitnesscenter. Wer schon beim Einbeinstand während des Zähneputzens im Badezimmer ins Wanken gerät, der sollte nachhelfen.

Verletzungen, etwa am Knie, haben häufig einen schlechteren Gleichgewichtssinn zur Folge. Der Körper versucht bei jedem Schritt Dysbalancen auszugleichen, gezieltes Training kann dabei helfen. Die Challenge Disc 2.0 von MFT verfolgt einen klugen, weil spielerischen Ansatz. Einmal via Bluetooth mit Handy oder Tablet verknüpft, kann es losgehen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Traiskirchen mit guter Leistung, vielen Chancen, aber keinen PunktenTraiskirchen mit guter Leistung, vielen Chancen, aber keinen PunktenTraiskirchen erarbeitete sich beim Nachtrag gegen die Young Violets Chancen in Hülle und Fülle. Die Wiener waren in einer durchaus flotten Partie aber deutlich effizienter. „Heute wäre mehr drinnen gewesen“, sagt Traiskirchen-Trainer Hans Kleer.
Weiterlesen »

Albertina versteigert Kunst – und hilft Kindern in NotAlbertina versteigert Kunst – und hilft Kindern in NotDie 'Art for Children'-Kunstauktion in der Wiener Albertina unterstützt zwei ausgesuchte Kinderhilfsvereine in Afrika und Österreich.
Weiterlesen »

Zur Flughafenspange in Trautmannsdorf sind noch Wünsche offenZur Flughafenspange in Trautmannsdorf sind noch Wünsche offenUm noch mehr Menschen und Güter mit der Bahn transportieren zu können, nimmt die ÖBB nun 21,1 Milliarden Euro für den Bahnausbau bis 2029 in die Hand. Mit diesem Geld sollen mehr Kapazitäten durch neue und besser ausgelastete Strecken geschaffen werden. Auch betreffend der Flughafenspange in Trautmannsdorf gibt es Neuigkeiten.
Weiterlesen »

Mostviertel-Tourismus: „Wollen nicht Hallstatt werden“Mostviertel-Tourismus: „Wollen nicht Hallstatt werden“Positive touristische Entwicklung im Mostviertel nach schwierigen Coronajahren. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner sieht aber trotz guter Zahlen noch Luft nach oben. NÖ Werbung und Mostviertel-Tourismus mit neuer Tourismus-Strategie.
Weiterlesen »

Karner offen für 'Vorarlberg-Kodex', Ministerium prüftKarner offen für 'Vorarlberg-Kodex', Ministerium prüftInnenminister Gerhard Karner (ÖVP) hat sich am Dienstag offen für den geplanten 'Vorarlberg-Kodex' und ähnliche Initiativen der Bundesländer gezeigt. 'Alles, was Asylberechtigte in den Arbeitsmarkt und nicht ins Sozialsystem bringt, ist unterstützenswert und hilft'.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 04:42:21