Hauptsächlich größere Unternehmen verzeichnen steigende Büronutzungsraten. Die durchschnittliche Gebäudeauslastung ist von 48 Prozent auf zuletzt 61 Prozent gestiegen.
Hauptsächlich größere Unternehmen verzeichnen steigende Büronutzungsraten. Die durchschnittliche Gebäudeauslastung ist von 48 Prozent auf zuletzt 61 Prozent gestiegen.
Lediglich ein Drittel der Unternehmen meldet eine Auslastung von 40 Prozent oder weniger. 2023 haben das knapp die Hälfte aller Befragten angegeben. Wobei auffällt, dass Unternehmen mit mindestens 5000 Beschäftigten erfolgreicher dabei sind, ihre Mitarbeitenden wieder in die Büros zu bringen: „Annähernd zwei Drittel melden eine Auslastung von 41 Prozent oder mehr“, heißt es in der Aussendung vom Dienstag.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Prinz William: 'Die Schwester, die er nie hatte', die ihm in der 'schrecklichen' Zeit beistehtDer britische Thronfolger kann derzeit wohl jede - auch emotionale - Unterstützung brauchen.
Weiterlesen »
Kamala Harris: Die Frau, auf die die Demokraten jetzt wieder hoffenVier Jahre war sie Bidens Vize, nach dessen Rückzug könnte Kamala Harris nun Nummer Eins der Demokraten werden. Was spricht für und was gegen sie?
Weiterlesen »
Inflation sinkt auf niedrigsten Stand seit Juli 2021Die Inflation in Österreich ist weiter rückläufig. Im Juni sank sie auf 3,0 Prozent, nach revidiert 3,3 Prozent im Mai - der niedrigste Wert seit Juli 2021, gab die Statistik Austria am Mittwoch bekannt. Größter Treiber der Inflation sind derzeit die Preise in Restaurants und Hotels, die gegenüber dem Vorjahr um 6,9 Prozent stiegen.
Weiterlesen »
Die Belgier, ein Volk von MigrantenGroßer Austausch, aber echt: Die Flamen zieht es in die Ardennen, die Frankofonen ans Meer.
Weiterlesen »
„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »
Wiener Erinnerungskultur: Das Gedächtnis der Stadt bewahrenVia Ausschreibung sucht die Stadt Wien nach Projekten, die die Gedenkkultur der Stadt fördern und erhalten.
Weiterlesen »