CBD als mögliches Mittel gegen Alkoholsucht: Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse

Gesundheit Nachrichten

CBD als mögliches Mittel gegen Alkoholsucht: Studie zeigt vielversprechende Ergebnisse
CBDAlkoholsuchtGehirnaktivität
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 46 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 39%
  • Publisher: 63%

Wissenschaftler des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim untersuchten den Effekt von CBD bei Menschen mit leichter bis schwerer alkoholbedingter Erkrankung. Die Ergebnisse zeigen, dass CBD das Verlangen nach Alkohol reduzieren und die Gehirnaktivität in Bereichen, die mit Sucht zusammenhängen, verändern kann.

CBD ist ein natürlicher Bestandteil derWissenschafterinnen und Wissenschafter des Zentralinstituts für Seelische Gesundheit in Mannheim untersuchten den Effekt bei 28 Personen im Alter von 18 bis 60 Jahren mit leichter bis schwerer alkoholbedingter Erkrankung. Sie teilten die Teilnehmenden in zwei Gruppen, wobei eine Gruppe eine Einzeldosis 800 Milligramm CBD erhielt, die andere Gruppe ein Placebo.

Anschließend nahmen die Probandinnen und Probanden an verschiedenen Tests teil, bei denen sie zum Beispielausgesetzt wurden. Ihnen wurden beispielsweise alkoholbezogene Bilder gezeigt oder sie wurden in eine Umgebung gebeten, die einer Bar ähnelte.. Zusätzlich wurde ihre Gehirnaktivität perDas Ergebnis: Diejenigen, die CBD erhielten, berichteten über ein deutlichim Vergleich zur Placebogruppe.

"Unsere Studie liefert erste und deutliche Hinweise darauf, dass Cannabidiol dazu beitragen kann, das Verlangen nach Alkohol zu verringern und die mit der Sucht zusammenhängende Gehirnaktivität zu verändern", fasst, Arbeitsgruppenleiter an der Klinik für Abhängiges Verhalten und Suchtmedizin am ZI, die Ergebnisse zusammen.

Wie stabil die Effekte im Lauf der Zeit sind und ob die Ergebnisse allgemein anwendbar sind, sei aber

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

CBD Alkoholsucht Gehirnaktivität Verlangen Sucht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Fischsterben in Hohenems: Ergebnisse der Untersuchungen Ende der Woche erwartetFischsterben in Hohenems: Ergebnisse der Untersuchungen Ende der Woche erwartetNach dem massiven Fischsterben im Sohlgraben in Hohenems laufen die Untersuchungen auf Hochtouren. Die ersten Hinweise deuten auf eine Schadstoffverunreinigung hin.
Weiterlesen »

Erste Ergebnisse aus Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl gescheitertErste Ergebnisse aus Niederösterreich: ÖVP verliert in vielen Gemeinden, FP-Waldhäusl gescheitertEin erster Trend ist erkennbar: Viele Gemeinden bleiben schwarz, dennoch hat die ÖVP in mehreren Gemeinden ihre absolute Mehrheit verloren. Fest steht: Der zweite Landtagspräsident Gottfried...
Weiterlesen »

Positive Stimmung bei Landesparteien trotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in NiederösterreichPositive Stimmung bei Landesparteien trotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in NiederösterreichTrotz unterschiedlicher Ergebnisse bei den Gemeinderatswahlen in Niederösterreich herrschte bei den Landesparteien eine positive Stimmung. Die ÖVP erreichte mehr erste Plätze als 2020, die FPÖ feierte einen 'historischen Erfolg' und die SPÖ zeigte sich zufrieden mit dem landesweit zweiten Platz.
Weiterlesen »

Matura-Haupttermin 2024: Positivquote ähnlich hoch wie im Vorjahr, Ergebnisse deutlich besser als vor CoronaMatura-Haupttermin 2024: Positivquote ähnlich hoch wie im Vorjahr, Ergebnisse deutlich besser als vor CoronaDie Statistik Austria veröffentlicht die Ergebnisse zum Matura-Haupttermin 2024. Mit einer Positivquote von 89,9 Prozent ist der Abschluss ähnlich hoch wie im Vorjahr. Die Ergebnisse sind jedoch deutlich besser als in den Vor-Corona-Jahren. Der Artikel erläutert die Details der Statistik und vergleicht die Ergebnisse mit früheren Jahren.
Weiterlesen »

Nach brutaler Attacke auf Zwergschaf 'Wölkchen': DNA-Ergebnisse sind da!Nach brutaler Attacke auf Zwergschaf 'Wölkchen': DNA-Ergebnisse sind da!Nach der brutalen Attacke auf drei Zwergschafe in Riefensberg Anfang Jänner (VOL.AT berichtete), gibt es nun ein Ergebnis der DNA-Untersuchung.
Weiterlesen »

Studiensperren an der Universität Wien: Erste Ergebnisse und KritikStudiensperren an der Universität Wien: Erste Ergebnisse und KritikAn der Universität Wien werden erstmals Studiensperren aufgrund der neuen Novelle des Universitätsgesetzes 2022 angewendet. Innerhalb von vier Semestern müssen Studierende 16 ECTS erfolgreich absolvieren, ansonsten droht die Sperre. Viele Studierende kritisieren die Regelung aufgrund der zusätzlichen Belastung und der ungerechten Verteilung der ECTS-Punkte.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 08:34:33