Causa Tojner: Der Milliardär und das Amtsgeheimnis

Österreich Nachrichten Nachrichten

Causa Tojner: Der Milliardär und das Amtsgeheimnis
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 86 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 38%
  • Publisher: 99%

Warum Investor Michael Tojner mit einer Klage gegen das Land Burgenland – unbeabsichtigter Weise – Österreich zu mehr Transparenz verhelfen könnte.

„Lieber Christian!“ So beginnt eine WhatsApp-Nachricht, die Wolfgang Brandstetter – damals bereits Ex-Justizminister – am 11. Februar 2019 dem mächtigen, mittlerweile verstorbenen Justiz-Sektionschef Christian Pilnacek übermittelte. Brandstetter war damals Berater des Milliardärs Michael Tojner, der kurz zuvor vom Land Burgenland bei der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft angezeigt worden war.

Im Februar 2019 waren die Vorwürfe noch taufrisch. Und Brandstetter deponierte eine für seinen Auftraggeber günstige Einschätzung auf inoffiziellem Weg weit oben in der Weisungskette. Er schrieb Pilnacek, dass die Anzeige „höchst fragwürdig“ sei . Und er legte noch ein Schäuferl nach: Mit der Anzeige „so in die Medien zu gehen, macht schadenersatzpflichtig, und der Schaden ist enorm und wird wohl eingeklagt werden“.

In erster Instanz war der Investor teilweise siegreich, wobei ihm allerdings nur rund 15.600 Euro zugesprochen wurden. Damit wollte sich das Land aber grundsätzlich nicht abfinden und zog vors Oberlandesgericht Wien. Mit Erfolg: Im April 2024 wies das OLG die Tojner-Klage in zweiter Instanz ab. Nun liegt profil das 33-seitige OLG-Urteil im Detail vor. Und dieses könnte weitreichende Folgen haben.

Das OLG hielt zwar an der Ansicht des Erstgerichts fest, dass die Anzeige gegen Tojner „mit Wissen und Willen nicht konkret feststellbarer Entscheidungsträger“ des Landes „Medienvertretern zugespielt“ worden sei . Gemäß OLG ist das aber unproblematisch: Das „öffentliche Informationsbedürfnis“ rechtfertige nämlich die Weitergabe der gesamten Sachverhaltsdarstellung.

Die Feststellung, dass Behörden gerade in komplexen Angelegenheiten besonders detailreich informieren dürfen, könnte jedenfalls weit über die Tojner-Causa hinaus Folgewirkungen haben: dann nämlich, wenn Bürger – und insbesondere auch Journalisten – nach dem sogenannten Auskunftspflichtgesetz Informationen von öffentlichen Stellen verlangen. Bleibt abzuwarten, wie der OGH das sieht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stratege oder beinharter Abkassierer? Der fabelhafte Mister TojnerStratege oder beinharter Abkassierer? Der fabelhafte Mister TojnerDas Geschäftsmodell des Deal-Makers und Industriellen, wie die Varta-Aktionäre abkassiert werden, Staatsanwaltschaft als Karriere-Begleiter.
Weiterlesen »

Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetWiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »

Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktWas der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »

Pfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperlePfadfinder Waidhofen an der Ybbs auf der Suche nach der GesäuseperleDie Wichtel und Wölflinge sowie Späher und Guides der Waidhofner Pfadfinder verbrachten heuer eine magische Sommerlagerwoche in Hall bei Admont.
Weiterlesen »

Causa Pilnacek: Die Kritik der Kreutner-Kommission – und die Kritik an ihrCausa Pilnacek: Die Kritik der Kreutner-Kommission – und die Kritik an ihrKurz vor Ende der Legislaturperiode gibt die von Justizministerin Alma Zadic eingesetzte Pilnacek-Untersuchungskommission eine Pressekonferenz zum demnächst vorliegenden Abschlussbericht – sie übt Kritik und sieht Beeinflussung. Aber auch die Kommission selbst wird in der Justiz kritisch gesehen.
Weiterlesen »

Zu intransparent: Von der Leyen verliert in Impfstoff-CausaZu intransparent: Von der Leyen verliert in Impfstoff-CausaDie EU-Kommission hat nach einem Urteil des EU-Gerichts nicht genügend Informationen über den Kauf von Corona-Impfstoffen offengelegt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 11:38:02