Das Geschäftsmodell des Deal-Makers und Industriellen, wie die Varta-Aktionäre abkassiert werden, Staatsanwaltschaft als Karriere-Begleiter.
"Es gibt Grenzfälle im Geschäft zwischen seriös und fantasievoll. Er ist ein Grenzgänger, aber einer, der immer von der anderen Seite kommt“, beschreibt ein bekannter Industrieller den UnternehmerEin Deal-Maker, Investor, ein Stratege, besonders gut und schnell im Erkennen von Gelegenheiten – so sehen ihn Wohlmeinende.
Er betont, dass Tojner 2023 noch 50 Millionen in Varta gesteckt habe. Stimmt schon, aber der drahtige Sportfreak, der ständig unter Strom zu stehen scheint, hat allein seit 2021 Varta-Aktien um mehr als 143,5 Millionen Euro abgestoßen, errechnete Beckermann aus den „Directors Dealings“. 2022 verkaufte Tojner ein großes Paket, bevor der Kurs einbrach und der CEO von Bord ging. Für die FMA jedoch kein Thema, Insiderhandel wurde dementiert.
Seine Beziehung zu Tojner, der auch bei ihm beteiligt ist, verwehrte dem Vorarlberger Unternehmer 2020 den Österreich-Vorsitz der Industriellenvereinigung. Ohneberg, auch Präsident des Tennisverbandes, ist im Großverfahren der WKStA wegen derwirft Tojner in einer Sachverhaltsdarstellung vor, das Land bei der Abschlagszahlung für die Aberkennung der Gemeinnützigkeit betrogen zu haben. Die WKStA ermittelt seit Jahren wegen Betrugs, Untreue und Bilanzfälschung.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wiener Neustadt startet mit Glasfaser-Ausbau für schnelleres InternetGlasfaserausbau am Flugfeld, der Badenersiedlung, der Anemonenseesiedlung, im Zehnerviertel, der Fischabachsiedlung und der Föhrenseesiedlung geplant.
Weiterlesen »
Der Sessel, der bei Kevin Costner auf der Veranda stehtEine klassische US-amerikanische Möbel-Typologie: der „Adirondack-Chair“. Gesichtet auf der fiktiven „Yellowstone“-Ranch, auf dem Rasen hinterm MAK und überall dort, wo das „Draußen“ besonders...
Weiterlesen »
Was der Mann, der das 'Ende der Geschichte“ prognostizierte, über die Politik von heute denktStanford-Politologe Francis Fukuyama warnt davor, dass die USA die größte Bedrohung für die Demokratie sind – und dass Österreich wie Ungarn werden kann.
Weiterlesen »
Verkehrsberuhigung ohne Umfahrung gefordertEinige Anrainer der Nestroystraße sind der Meinung: Eine Entlastung der Straße geht auch ohne Ostumfahrung.
Weiterlesen »
Kirchberger Gemeinderat beschloss NachtragsvoranschlagInsgesamt 14 Punkte wurden in der Sitzung diskutiert, darunter der Nachtragsvoranschlag und der Güterweg Riegl.
Weiterlesen »
Orbán in Kiew: Überraschender Besuch, klare FrontenDer ungarische Premier bot seine Unterstützung bei der Modernisierung der Ukraine an und lobte die „Fortschritte bei der Lösung der Probleme der ungarischen Minderheit im Land“.
Weiterlesen »