Trotz dem Geständnis, im Jahr 2017 vorab 'allgemeine Fragen zum Hearing' um die Stelle als künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA und des Brucknerhauses an Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben, bleibt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) (vorerst) im Amt.
Trotz dem Geständnis, im Jahr 2017 vorab"allgemeine Fragen zum Hearing" um die Stelle als künstlerischer Leiter der Linzer Veranstaltungsgesellschaft LIVA und des Brucknerhauses an Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben, bleibt der Linzer Bürgermeister Klaus Luger im Amt. Die Linzer SPÖ, der er am Mittwoch die Vertrauensfrage stellte, sprach ihm dieses zu"100 Prozent" aus, hieß es in einer Aussendung am Abend.
Heuer im März waren Vorwürfe gegen Kerschbaum, der das Hearing dann auch für sich entschieden hatte, öffentlich geworden. Anfang Juli folgte seine Entlassung. So soll er u.a. fragwürdige In-sich-Geschäfte abgeschlossen und die Programmgestaltung an einen Agenten vergeben haben, der selber potenzielle Künstler für das Konzerthaus betreute. Aber auch die Rolle seiner Consulting-Firma und das Hearing zu seiner Bestellung warfen Fragen auf.
Landeshauptmann Thomas Stelzer äußerte sich lediglich zum Brucknerhaus:"Das Brucknerhaus hat weit über die Landesgrenzen hinaus einen hervorragenden Ruf genossen, wir stehen bereit zu helfen, den Ruf und das Ansehen des Hauses - und damit der Kulturstadt Linz - wiederherzustellen".
Öberösterreich Öffentliche Finanzen Personalia Oberösterreich Politik
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister gab Hearing-Fragen weiterIn der Causa rund um den ehemaligen Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum gesteht der Linzer Bürgermeister Klaus Luger ein, Informationen weitergegeben zu haben.
Weiterlesen »
Causa Kerschbaum: Linzer ÖVP fordert Bürgermeister Luger zum Rücktritt aufBürgermeister Lugar hat eingestanden, Hearing-Fragen an den ehemaligen Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben.
Weiterlesen »
Causa Kerschbaum: Linzer Bürgermeister Luger stellt VertrauensfrageBürgermeister Luger hat eingestanden, Hearing-Fragen an den ehemaligen Brucknerhaus-Intendanten Dietmar Kerschbaum weitergegeben zu haben. Die ÖVP fordert seinen Rücktritt.
Weiterlesen »
Brucknerhaus-Affäre: Luger gibt erstmals Fehler öffentlich zuSPÖ-Bürgermeister hat Fragen für Hearing an Kerschbaum weitergeleitet und entschuldigt sich für 'Fehlverhalten'.
Weiterlesen »
Linzer Luger-Affäre: Der Bürgermeister war'sDer Linzer Bürgermeister Klaus Luger von der SPÖ hat in der Causa Brucknerhaus gelogen. Die anderen Parteien fordern nun seinen Rücktritt
Weiterlesen »
Linzer SPÖ stellt sich hinter Stadtchef LugerKlaus Luger stellte am Mittwoch seinen Gemeinderäten die Vertrauensfrage. Diese sprachen ihm „zu 100 Prozent“ das Vertrauen aus. Er hatte zugegeben, Fragen für ein Hearing an einen Bewerber weiter...
Weiterlesen »