Burschen sexuell missbrauchen zwei betrunkene Mädchen in Österreich

Kriminalität Nachrichten

Burschen sexuell missbrauchen zwei betrunkene Mädchen in Österreich
Sexueller MissbrauchAlkoholÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 74 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 63%

In Österreich wurde eine Gruppe Burschen angeklagt, zwei Mädchen im Alter von 15 und 16 Jahren sexuell missbraucht zu haben. Die Tat ereignete sich am 25. Dezember 2023 in Bischofshofen, nachdem die Mädchen betrunken gemacht wurden.

Eine Gruppe Burschen machte ein 15- und eine 16-Jährige stark betrunken. Sie nützten deren wehrlosen Zustand aus und missbrauchten sie teils schwer. Bei einem Vorfall am 25. Dezember 2023 soll in Bischofshofen (Pongau) eine Gruppe Burschen zwei stark betrunkene Mädchen im Alter von damals 15 und 16 Jahren zum Teil schwer sexuell missbraucht haben. Nun hat die Staatsanwaltschaft Salzburg Anklage gegen sechs Jugendliche und zwei junge Erwachsene im Alter von heute 16 bis 19 Jahren erhoben.

Alle Beschuldigten machten bisher von ihrem Recht auf Aussageverweigerung Gebrauch. Ein Verhandlungstermin steht noch nicht fest. Die Burschen sollen die beiden Mädchen im Zuge einer Party bei einer der jungen Frauen daheim zunächst mit harten alkoholischen Getränken betrunken gemacht haben. Wie die Staatsanwaltschaft am Mittwoch informierte, sollen sie dann „in wechselnder Zusammensetzung sexuelle Handlungen verschiedener Art“ an den jungen Frauen vorgenommen haben und „dabei teilweise den auf deren Alkoholisierung zurückzuführenden wehrlosen Zustand der Opfer ausgenützt haben.“Außerdem fertigten die meisten der Angeklagten auch Fotos und Handyvideos von den Übergriffen an. Die später von der Polizei sichergestellten Aufnahmen belasten die Burschen nun schwer. Die beiden Opfer erlitten jeweils eine schwere Körperverletzung in Form einer posttraumatischen Belastungsstörung, was die Strafdrohung erhöht, so die Staatsanwaltschaft. Im Falle einer Verurteilung drohen den meisten der Beschuldigten bis zu 7,5 Jahre Haft, in einem Fall sogar bis zu 15 Jahre Haft. Bei den mutmaßlichen Tätern handelt es sich um Serben, Türken und Österreicher mit Migrationshintergrund. Sie alle waren zum Tatzeitpunkt gerichtlich unbescholten, einige von ihnen wurden aber inzwischen wegen anderer Delikte verurteilt. Unter anderem sollen sie im Juni 2024 einen 22-jährigen Kosovaren am Bahnhof Bischofshofen mit Tritten und Schlägen lebensgefährlich verletzt haben. (APA

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sexueller Missbrauch Alkohol Österreich Kriminalität Jugendliche

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Texingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeTexingtaler Glücksengerl als HochwasserhilfeDie Wollwerkstatt in Texingtal beteiligt sich an der Hochwasser-Spendenaktion „Österreich hilft Österreich“.
Weiterlesen »

SMS-Betrug: Burschen geben Bankkonten an Kriminelle und landen vor GerichtSMS-Betrug: Burschen geben Bankkonten an Kriminelle und landen vor Gericht„War arbeitslos, wollte Geld verdienen“: Drei junge Wiener stellten Kriminellen aus unterschiedlichen Gründen ihre Konten zur Verfügung.
Weiterlesen »

Hunderte Schüler betroffen - Wieder Bombendrohung – Gymnasium in Linz evakuiertHunderte Schüler betroffen - Wieder Bombendrohung – Gymnasium in Linz evakuiertDie Serie von Bombendrohungen reißt nicht ab. Nun hat es ein Linzer Gymnasium erwischt: Zahlreiche Mädchen und Burschen wurden in Sicherheit gebracht.
Weiterlesen »

Wenn die Arkaden des Privatgymnasiums zum Marktplatz werdenWenn die Arkaden des Privatgymnasiums zum Marktplatz werdenMädchen und Burschen des Erzbischöflichen Gymnasiums Hollabrunn sowie ihre Lehrer sorgten stimmgewaltig mit Konzerten ebenso für vorweihnachtliche Stimmung wie mit ihren liebevoll vorbereiteten Adventständen.
Weiterlesen »

Hälfte der Jugendlichen fühlt sich in Wien nicht sicherHälfte der Jugendlichen fühlt sich in Wien nicht sicherObwohl viele sich nicht sicher fühlen, fühlt sich der Großteil der Befragten wohl in der Stadt. Mädchen fühlen sich weniger sicher als Burschen.
Weiterlesen »

WM-Quali-Gruppe für ÖFB-Team steht: Das sind unsere GegnerWM-Quali-Gruppe für ÖFB-Team steht: Das sind unsere GegnerUnangenehme, aber lösbare Aufgabe für Ralf Rangnick und die Nationalelf: In der WM-Quali-Gruppe H geht es gegen Rumänien, Bosnien-Herzegowina, Zypern und San Marino.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-16 09:17:28