Wenn die Arkaden des Privatgymnasiums zum Marktplatz werden

Erzbischöfliches Gymnasium Hollabrunn Nachrichten

Wenn die Arkaden des Privatgymnasiums zum Marktplatz werden
_Slideshow
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 51%

Mädchen und Burschen des Erzbischöflichen Gymnasiums Hollabrunn sowie ihre Lehrer sorgten stimmgewaltig mit Konzerten ebenso für vorweihnachtliche Stimmung wie mit ihren liebevoll vorbereiteten Adventständen.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Die 1. Klassen gemeinsam mit den Organisatorinnen Karin Ehrentraud, Eva-Maria Handler und Tamara Aschauer-Linda, Direktorin Ingrid Lehner-Pfennigbauer sowie den Musiklehrern Joachim Celoud und Bernadette Eliskases-Tuzar.

ädchen und Burschen des Erzbischöflichen Gymnasiums Hollabrunn sowie ihre Lehrer sorgten stimmgewaltig mit Konzerten ebenso für vorweihnachtliche Stimmung wie mit ihren liebevoll vorbereiteten Adventständen. Wie jedes Jahr versetzte das Adventfest des Erzbischöflichen Gymnasiums Hollabrunn die Schüler, Lehrerschaft und Besucher in vorweihnachtliche Stimmung. Beim traditionellen Adventmarkt in den Arkaden der Schule boten die Unterstufenklassen Gebasteltes an und die Oberstufenklassen sorgten für das leibliche Wohl. Musikalische Leckerbissen vernahmen die Gäste bei den Adventkonzerten, die im weihnachtlich geschmückten Festsaal für reichlich Applaus sorgten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

_Slideshow

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Online-Marktplatz Shöpping kommt jetzt auch nach DeutschlandOnline-Marktplatz Shöpping kommt jetzt auch nach DeutschlandDer Online-Shop der Österreichischen Post verkauft ab Mittwoch auch Produkte an Kunden in Deutschland.
Weiterlesen »

„PreXmas“ ging in Matzendorf-Hölles in die zweite Runde„PreXmas“ ging in Matzendorf-Hölles in die zweite Runde29 Aussteller aus der Region sorgten auch heuer wieder für einen gelungenen „PreXmas-Marktplatz“ im Gemeindezentrum.
Weiterlesen »

Mobilfunkdiskonter HoT bietet gebrauchte Smartphones anMobilfunkdiskonter HoT bietet gebrauchte Smartphones anDer Hofer-Mobilfunker feiert seinen zehnten Geburtstag und kooperiert mit dem Online-Marktplatz refurbed.
Weiterlesen »

FPÖ-Kandidat lässt aufhorchen: 'Wenn ich Erster werde'FPÖ-Kandidat lässt aufhorchen: 'Wenn ich Erster werde'Wenige Tage vor der anstehenden Wahl in der Steiermark trafen die Spitzenkandidaten der im Landtag vertretenen Parteien im ORF-Duell aufeinander.
Weiterlesen »

Koalitionsverhandlungen: Was tun, wenn es sich spießt?Koalitionsverhandlungen: Was tun, wenn es sich spießt?Karl Nehammer will die Regierungsverhandlungen rasch beenden. Streitfragen könnten mit Tricks scheingelöst werden.
Weiterlesen »

Schwarzarbeit: Wenn Ermittler „einen Lachkrampf kriegen“Schwarzarbeit: Wenn Ermittler „einen Lachkrampf kriegen“Finanzpolizei-Chef Wilfried Lehner hat ein paar Vorschläge für die nächste Regierung, die Lohndumping zurückdrängen könnten – und nebenbei zig Millionen an Abgaben eintreiben würden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 05:07:20