Mehr Infos in Kürze....
Österreichs Fußball-Nationalteam kann im Finish der EM-Qualifikation mit einer Überraschung aufwarten. Rapid-Stürmer Guido Burgstaller gibt vier Jahre nach dem Ende seiner Team-Karriere ein Comeback in der ÖFB-Auswahl.
Burgstaller hatte seine Länderspiel-Karriere 2019 unter Teamchef Franco Foda für beendet erklärt. Der Kärntner spielte damals für Schalke 04. Seinen bisher letzten Kurzeinsatz im Nationalteam hatte der Angreifer im Juni 2019 in Nordmazedonien . Wenige Tage zuvor hatte er auf dem Weg zur EM-Teilnahme als"Joker" in Klagenfurt das enorm wichtige 1:0-Siegestor gegen Slowenien erzielt.
"Wir haben nicht mehr so viele Optionen im zentralen Angriffsbereich - außer Sasa Kalajdzic, der sicher nicht durchspielen wird können", sagte Rangnick."Deshalb ging es darum, einen weiteren gelernten Mittelstürmer zurück im Kader zu haben." Burgstaller sei"spontan dazu bereit" gewesen und rückte Sonntagfrüh ins Teamcamp ein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Rapid siegt bei Burgstaller-Comeback in KlosterneuburgRapid und die Vienna testeten in Klosterneuburg unter guten Rahmenbedingungen. Rapid feierte das Comeback von Kapitän Burgstaller und einen klaren Sieg.
Weiterlesen »
Rapid siegt bei Burgstaller-Comeback in KlosterneuburgRapid und die Vienna testeten in Klosterneuburg unter guten Rahmenbedingungen. Rapid feierte das Comeback von Kapitän Burgstaller und einen klaren Sieg.
Weiterlesen »
ÖFB-Team übertrifft trotz Niederlage Rangnicks ErwartungenÖsterreichs nicht in Bestbesetzung angetretenes Fußball-Nationalteam hat am Freitag die Erwartungen seines eigenen Teamchefs übertroffen. Ralf Rangnick war mit der Vorstellung bei der 2:3-Niederlage in Wien gegen Belgien sehr zufrieden. 'Wir haben ein extrem gutes, mutiges Spiel gemacht', meinte der Deutsche.
Weiterlesen »
Zweiter Matchball für ÖFB-Team in BakuAuf dem Weg zur EURO 2024 wollen sich Österreichs Fußball-Teamspieler vom 2:3 gegen Belgien nicht aus der Bahn werfen lassen.
Weiterlesen »