Bürgervereinigung fordert mehr Aufenthaltsqualität am Hauptplatz

Bürgerliste Nachrichten

Bürgervereinigung fordert mehr Aufenthaltsqualität am Hauptplatz
HauptplatzForderungPurkersdorf
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 51%

Mehr Grün und ein angenehmeres Klima: Dafür setzt sich die Initiative „Bitte mehr Schatten am Hauptplatz“ von der Bürgervereinigung Pro Purkersdorf ein.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Die Initiative „Bitte mehr Schatten am Hauptplatz“ konnte über 500 Unterschriften sammeln und damit konnte die Bürgerliste Pro Purkersdorf ihren Bürgerinitiativantrag an die Gemeinde übergeben. Der Antrag hat die Intention die Aufenthaltsqualität auf dem Hauptplatz nachhaltig zu verbessern, indem die derzeitigen Betontröge mit Stauden gegen schattenspendende Bäume ausgetauscht werden.

Die Betontröge wurden ursprünglich unter dem damaligen SPÖ-Bürgermeister Karl Schlögl angeschafft und dienten dazu Platz für Konzerte zu gewähren, doch Aicher hebt hervor: „Leider bleibt der Platz in seiner jetzigen Form für den Alltag weniger einladend, da die Hitze auf der Betonfläche im Sommer sehr unangenehm ist.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Hauptplatz Forderung Purkersdorf Pro Purkersdorf Bürgervereinigung Propurkersdorf Mehr Schatten Am Hauptplatz

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Volksschule: Mehr Platz für mehr SchülerVolksschule: Mehr Platz für mehr SchülerDie Volksschule Artstetten platzt aus allen Nähten. Container leisten Abhilfe(NÖNplus)
Weiterlesen »

24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr Förderung24-Stunden-Pflege für viele nicht mehr leistbar: Ruf nach mehr FörderungViele Betroffene können sich eine 24-Stunden-Betreuung zu Hause nicht mehr leisten und müssen daher auf Pflegeheime ausweichen.
Weiterlesen »

Ein Viertel mehr Insolvenzen, deutlich mehr Großpleiten: Schwache Wirtschaft belastet BetriebeEin Viertel mehr Insolvenzen, deutlich mehr Großpleiten: Schwache Wirtschaft belastet BetriebeIn den ersten drei Quartalen steigt die Zahl der Firmeninsolvenzen nach Angaben des KSV1870 um rund ein Viertel auf 4895 Pleiten an. Die Zahl der Großinsolvenzen steigt deutlich von 27 auf 55.
Weiterlesen »

Gastrofusion am Neunkirchner HauptplatzGastrofusion am Neunkirchner HauptplatzAgron Sinani schließt sein Lokal „Der Butcher“ und verlegt seine Geschäftsaktivitäten komplett in sein kürzlich eröffnetes Hauptplatzlokal „AMEA“.
Weiterlesen »

Karl Nehammer beim Wahlkampf-Finale am Wiener Neustädter HauptplatzKarl Nehammer beim Wahlkampf-Finale am Wiener Neustädter HauptplatzZum Wahlkampffinale machte am Samstagvormittag ÖVP-Bundeskanzler Karl Nehammer in Wiener Neustadt Station am Hauptplatz. Danach ging es zum „Tag der Leutnante“, wo er den erkrankten Bundespräsidenten Alexander Van der Bellen vertret.
Weiterlesen »

Amstettner Hauptplatz gewinnt MobilitätspreisAmstettner Hauptplatz gewinnt MobilitätspreisDer neu gestaltete Amstettner Hauptplatz wurde mit dem renommierten Mobilitätspreis des Verkehrsclub Österreich (VCÖ) ausgezeichnet. Das Projekt, das durch die Hagelversicherung unterstützt wurde, setzt auf ein klimafittes Konzept mit einer neuen Pflasterung, Verkehrsberuhigung, einem begehbaren Brunnen und vielen Verweilzonen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-12 22:02:30