Bürgermeister Almstädter: „Hallenbad wäre Gewinn für die Region“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bürgermeister Almstädter: „Hallenbad wäre Gewinn für die Region“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 20%
  • Publisher: 51%

Petronell-Carnuntums Bürgermeister Martin Almstädter (SPÖ) möchte größeres Angebot an Schwimmgelegenheiten im Bezirk.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Mit einer ungewöhnlichen Idee lässt Petronell-Carnuntums Bürgermeister Martin Almstädter aufhorchen: in der Region im Osten des Bezirks könnte ein Hallenbad errichtet werden. Zwar gebe es im Bezirk Hallenbäder in Schwechat und Schwadorf, die könnten aber die Nachfrage zum Beispiel für den Schwimmunterricht nicht decken. Die Freibäder wiederum eigneten sich wegen Sommerferien und manchmal ungünstiger Witterung weniger für den Unterricht.

Die Lösung sieht Almstädter im Bau eines Hallenbades in der Region. Der Ortschef könnte sich seine eigene Gemeinde als Standort gut vorstellen, selbst ein geeignetes Grundstücke gebe es. „Es liegt nicht weit von der Schnellbahn entfernt, wäre daher öffentlich leicht erreichbar“, so Almstädter.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Stmk: Chloraustritt aus zwei Flaschen beim Hallenbad in VeitschStmk: Chloraustritt aus zwei Flaschen beim Hallenbad in VeitschVEITSCH (STMK): Am Samstag, 24. Februar 2024, wurde die Freiwillige Feuerwehr Veitsch-Ort mit dem Alarmstichwort „T17-Schadstoff“ zum Hallenbad Veitsch alarmiert. Bereits auf der Anfahrt wurde die Betriebsfeuerwehr Veitsch-Radex-GmbH und Co zusätzlich als Atemschutz-Reservetrupp nachalarmiert.
Weiterlesen »

Bürgermeister-Wahl: Noch nie stand eine Frau an der Spitze der StadtBürgermeister-Wahl: Noch nie stand eine Frau an der Spitze der StadtIn der Zweiten Republik hatte die Landeshauptstadt zehn Stadtchefs. Sieben kamen von der ÖVP, drei stellte die SPÖ.
Weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuSalzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuIm Bundesland Salzburg haben die Bürgermeister- und Gemeindevertretungs-Wahlen begonnen. Um 6.45 Uhr haben zwei Gemeinden ihre Wahllokale geöffnet, die meisten der insgesamt 119 Gemeinden folgten dann um 7.00 Uhr.
Weiterlesen »

Salzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuSalzburg wählt Bürgermeister und Gemeindevertretungen neuIm Bundesland Salzburg werden am Sonntag die Bürgermeisterinnen oder Bürgermeister und die Gemeindevertretungen neu gewählt.
Weiterlesen »

Salzburgs Bürgermeister: 'Wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der KPÖ'Salzburgs Bürgermeister: 'Wird ein Kopf-an-Kopf-Rennen mit der KPÖ'Harald Preuner wurde 2017 zum Bürgermeister von Salzburg gewählt. Jetzt tritt er nicht mehr an. Eine Bilanz und ein Ausblick.
Weiterlesen »

Wahlen in Salzburg: Wer Bürgermeister werden will und wer wählen darfWahlen in Salzburg: Wer Bürgermeister werden will und wer wählen darfAm 10. März werden in Salzburg Gemeinderat und Bürgermeister gewählt. 12.733 Männer und Frauen können ihre Stimme abgeben, 297 Kandidaten treten auf acht Listen an, nur 122 davon sind Frauen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 19:55:01