Burgenland-Wahl: Kann die Doskozil-SPÖ ihre absolute Mehrheit verteidigen?

Landtag Nachrichten

Burgenland-Wahl: Kann die Doskozil-SPÖ ihre absolute Mehrheit verteidigen?
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 39 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 19%
  • Publisher: 63%

Die erste Landtagswahl nach den bundespolitischen Turbulenzen geht heute im Burgenland über die Bühne. ÖVP und FPÖ wollen die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil...

Die erste Landtagswahl nach den bundespolitischen Turbulenzen geht heute im Burgenland über die Bühne. ÖVP und FPÖ wollen die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil brechen, dieser warnt vor einer blau-schwarzen Landeskoalition. Die Grünen kämpfen um den Verbleib im Landtag, Neos und Liste Hausverstand um den Einzug.

Die anderen Parteien wiederum kritisierten den „Verstaatlichungskurs“ der Landes-SPÖ. Sagartz schlug stattdessen Geldflüsse direkt an die Bürger vor, konkret ein „Vorsorge-Tausender“ für Gesundenuntersuchungen und eine Prämie für den Kauf des ersten Eigenheimes. Hofer will die Standortpolitik forcieren und setzte ansonsten auf die freiheitlichen Kernthemen Sicherheit und Asyl.

Das erste Wahllokal öffnet um 6:45 Uhr in Bad Sauerbrunn. In einigen kleinen Gemeinden im Südburgenland ist die Wahl um 10 Uhr schon wieder vorbei. Die letzten Wahllokale schließen um 16 Uhr, kurz danach wird die erste Hochrechnung des Instituts Foresight erwartet. Diese wird auch eine Briefwahlschätzung enthalten.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Doskozil verteidigt absolute Mehrheit im BurgenlandDoskozil verteidigt absolute Mehrheit im BurgenlandLandeshauptmann Hans Peter Doskozil muss bei der Landtagswahl am 19. Jänner im Burgenland eine absolute Mehrheit für die SPÖ verteidigen. Der SPÖ-Politiker steht in einem intensiven Wahlkampf, der von der ÖVP und FPÖ vorangetrieben wird. Doskozil verteidigt seine Regierungspolitik und betont die Leistungen der SPÖ.
Weiterlesen »

SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“SPÖ Burgenland setzt auf Doskozil als „Ein Burgenländer wie wir“Die SPÖ Burgenland präsentiert die zweite Plakatwelle für die Landtagswahl mit Fokus auf Landeshauptmann Hans-Peter Doskozil. Der Fokus liegt auf Doskozils Erfahrung und seiner Politik für alle Burgenländer.
Weiterlesen »

Im Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusIm Burgenland alles stabil - 'War absehbar' – Doskozil zerlegt SPÖ nach Ampel-AusDie Ampel ist am Freitag erloschen, die NEOS machen nicht mehr mit. Für Hans Peter Doskozil ist Zeit für Abrechnung – und zwar mit der eigenen Partei.
Weiterlesen »

ÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenChristian Sagartz tritt für die ÖVP bei der Landtagswahl in Burgenland an und will die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil brechen.
Weiterlesen »

Doskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandDoskozil rechnet mit Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenland Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsgespräche eine Expertenregierung und anschließend Neuwahlen. Er sieht keinen Regierungsauftrag für die SPÖ aufgrund des schlechtesten Ergebnisses bei der letzten Landtagswahl.
Weiterlesen »

Doskozil: Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandDoskozil: Expertenregierung und Neuwahl im BurgenlandBurgenlands Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) erwartet nach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen eine Expertenregierung, gefolgt von einer Neuwahl. Die SPÖ sieht er aufgrund des schlechten Abschneidens bei der letzten Wahl keinen Regierungsauftrag. Er warnt vor einer türkis-roten Regierung mit Mandatsüberhang. Doskozil geht nicht davon aus, dass sich die FPÖ mit der ÖVP auf eine Budgetssanierung einlassen würde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 13:32:55