Landeshauptmann Doskozil kündigte Termine mit allen Parteien an. Die Grünen haben bereits ein Verhandlungsteam besetzt.
Landeshauptmann Doskozil kündigte Termine mit allen Parteien an. Die Grünen haben bereits ein Verhandlungsteam besetzt.Grünen-Landeschefin Haider-Wallner hat von ihrem Parteivorstand grünes Licht für Verhandlungen erhalten.Der burgenländische Landeshauptmann Hans Peter Doskozil startet die Sondierungsgespräche für die neue Landesregierung Mitte dieser Woche.
Die SPÖ wurde bei der Landtagswahl am Sonntag mit Abstand Erste, verlor aber die absolute Mehrheit und braucht nun einen Partner zum Regieren. Doskozil trifft Norbert Hofer , Christian Sagartz und Anja Haider-Wallner in den nächsten Tagen zu persönlichen Gesprächen. Eine Präferenz, mit wem er künftig eine Koalition eingehen will, nannte der Landeshauptmann nicht.
Wie angekündigt, wird die SPÖ nach der Gesprächsrunde mit den potenziellen Partnern am Samstag intern beraten, die Inhalte für das neue Regierungsprogramm kapitelweise besprechen und den Fahrplan für die wichtigsten Projekte festlegen. Auf dieser Grundlage wollen die Roten dann recht rasch mit dem neuen Koalitionspartner „Nägel mit Köpfen“ machen, hieß es.
Bei den Grünen tagte am Montagabend der Landesvorstand - und der gab sein „Ok“ für die Bildung eines Verhandlungsteams. „Wir bereiten uns jetzt auf die möglichen nächsten Schritte vor“, erklärte Landeschefin Anja Haider-Wallner in einer Aussendung am Dienstag. Die Grünen stünden als „verlässlicher und ernst zu nehmender Partner für Koalitionsgespräche bereit“, betonte die Landessprecherin.
Dem grünen Verhandlungsteam dürften dem Vernehmen nach neben Haider-Wallner, dem Abgeordneten Wolfgang Spitzmüller und Klubdirektor Gerhard Mölk auch der Kabinettschef von Ministerin Leonore Gewessler , Felix Ehrenhöfer, und dessen Stellvertreterin Irmi Salzer angehören. Sie sollen in etwaigen Gesprächen mit der SPÖ auf grüne Grundwerte achten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »
Doskozil startet Sondierungsgespräche für neue LandesregierungLandeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) beginnt diese Woche die Sondierungsgespräche mit allen Landtagsparteien, um eine neue Landesregierung zu bilden. Die SPÖ, die bei der Landtagswahl die meisten Stimmen erhielt, braucht nun einen Koalitionspartner.
Weiterlesen »
Burgenland-Wahl: Erste Burgenländer haben gewähltAm Freitag findet der vorgezogene Wahltag in allen 171 Gemeinden des Landes statt.
Weiterlesen »
ÖVP Burgenland: Sagartz will SPÖ-Mehrheit brechenChristian Sagartz tritt für die ÖVP bei der Landtagswahl in Burgenland an und will die absolute Mehrheit der SPÖ unter Landeshauptmann Hans Peter Doskozil brechen.
Weiterlesen »
Hofer: „Habe mit Ludwig bessere Gesprächsbasis als viele Parteifreunde im Burgenland“Der FPÖ-Spitzenkandidat bei der burgenländischen Landtagswahl geht davon aus, „dass wir regieren werden“. Den Weg zurück in den Bund will Norbert Hofer vorerst nicht suchen.
Weiterlesen »
FPÖ Burgenland startet zweite Plakatwelle für LandtagswahlDie FPÖ Burgenland hat am Freitag ihre zweite Plakatwelle für die Landtagswahl am 19. Jänner präsentiert. Spitzenkandidat Norbert Hofer setzt mit Slogans wie „Burgenland braucht dich jetzt“ und „Dein Herz sagt Hofer“ auf emotionale Ansprache und wirbt für „echte Veränderung und ein neues Miteinander“. Die Plakate vermitteln „Hoffnung und Zusammenhalt“ statt Streit und Misstrauen.
Weiterlesen »