Burgenland plant Demenzhaus mit 63 Zimmern

Gesundheit Nachrichten

Burgenland plant Demenzhaus mit 63 Zimmern
DemenzPflegeheimBurgenland
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 63%

In Burgenland wird ein neues Demenzhaus mit 63 Einzelzimmern für Menschen mit mittelschweren bis schweren Demenzerkrankungen errichtet. Es werden auch acht Plätze für Menschen mit fortgeschrittenen Demenzformen angeboten. Das Projekt wird von der Landes-Baugesellschaft SOWO, Diözese und Caritas gemeinsam umgesetzt.

im Burgenland soll es werden. Ein Haus, das mit 63 Einzelzimmern auf die Bedürfnisse von Menschen mit mittelschweren bis schweren Demenz erkrankungen zugeschnitten ist.“ soll es zudem acht Plätze für Menschen geben, bei denen die Krankheit besonders weit fortgeschritten ist. Die Caritas -Mitarbeiterinnen in Rechnitz absolvieren bereits seit 2023 beim Spatenstich mit Zahlen: „ Demenz ist heute der häufigste Grund für die Einweisung in ein Pflegeheim .

Das Demenz-Projekt wird von der Landes-Baugesellschaft SOWO in Kooperation mit Diözese und Caritas umgesetzt. Gebaut wird auf einem Grundstück der Diözese, auf dem die SOWO ein Baurecht für 90 Jahre erworben hat.Im Anschluss an die Präsentation des Demenzhauses wurde auch gleich der Spatenstich für den Pflegestützpunkt Rechnitz in unmittelbarer Nachbarschaft begangen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Demenz Pflegeheim Burgenland Caritas SOWO

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Burgenland: Blau-Schwarz-Regierung im Burgenland denkbar?Nach der Landtagswahl im Burgenland könnten erstmals Kandidaten von ÖVP, FPÖ und Grünen Chancen auf die Regierungsbank haben. Die SPÖ, die seit 1945 unangefochten die Landesregierung führte, wird zum ersten Mal in Gefahr gesehen. Die FPÖ strebt eine deutliche Steigerung ihrer Wähleranteile an und könnte die SPÖ unter 50 Prozent drücken. Sollten nur drei Parteien den Einzug ins Parlament schaffen, wäre eine blau-schwarze Koalition zumindest denkbar.
Weiterlesen »

Neues Vorzugsstimmensystem im Burgenland: Frauenanteil könnte sinkenNeues Vorzugsstimmensystem im Burgenland: Frauenanteil könnte sinkenBurgenland führt vor der Landtagswahl ein neues Vorzugsstimmen-System ein, das zu einem Rückgang des Frauenanteils im Landtag führen könnte.
Weiterlesen »

Neues Vorzugsstimmensystem im Burgenland: Gefahr für Frauen im Parlament?Neues Vorzugsstimmensystem im Burgenland: Gefahr für Frauen im Parlament?Vor der burgenländischen Landtagswahl am 19. Jänner wird erstmals ein neues Vorzugsstimmensystem angewendet. Experten befürchten, dass dies zu einem Rückgang des Frauenanteils im Landtag führen könnte, da Wähler traditionell männliche Spitzenkandidaten bevorzugen.
Weiterlesen »

Neues Wahlsystem im Burgenland: Günstiger für Männer?Neues Wahlsystem im Burgenland: Günstiger für Männer?Das Burgenland erlebt bei den Landtagswahlen am 19. Januar erstmals ein neues Wahlsystem. Nur die Vorzugsstimme zählt, die Reihung der Kandidaten spielt keine Rolle mehr. Dieses System könnte jedoch den Frauenanteil im Landtag weiter verringern.
Weiterlesen »

Burgenland plant Strompreis-FixierungBurgenland plant Strompreis-FixierungDer Landeshauptmann von Burgenland kündigt einen neuen Preis-Hammer für 2025 an und schlägt einen alternativen Weg vor, um Strompreise stabil und planbar zu halten.
Weiterlesen »

Wahlkampf im Burgenland wird zum Duell der SpitzenkandidatenWahlkampf im Burgenland wird zum Duell der SpitzenkandidatenDie ÖVP möchte wieder in die Regierung, Kleinparteien nicht aus Landtag fliegen
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:33:45