Bundestagswahl 2025 in Deutschland: Termine, Ablauf und Wahlberechtigung

Politik Nachrichten

Bundestagswahl 2025 in Deutschland: Termine, Ablauf und Wahlberechtigung
BundestagswahlDeutschland2025
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 10 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 63%

Alle wichtigen Informationen zur Bundestagswahl 2025 in Deutschland: Datum, Wahlberechtigung, Ablauf, Briefwahl und Erststimmen/Zweitstimmen

Bundestagwahlen in Deutschland 2025 finden am 23. Februar statt. Wahlberechtigt sind alle deutschen Staatsbürger ab 18 Jahren, die seit mindestens drei Monaten in Deutschland wohnen und in einem Wählerverzeichnis eingetragen sind. Die Teilnahme an der Wahl ist durch einen schriftlichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis der zuständigen Gemeinde möglich. Alternativ kann die Bundestagswahl per Briefwahl abgegeben werden.

Der Antrag muss rechtzeitig bei der Gemeindebehörde des Hauptwohnsitzortes gestellt werden. Der späteste Zeitpunkt für den rechtzeitigen Eingang der Wahlbriefe ist der 23. Februar um 18:00 Uhr. Nach Schließung der Wahllokale um 18:00 Uhr erfolgt die öffentliche Auszählung der Stimmen. Zunächst werden die Erststimmen, anschließend die Zweitstimmen ausgezählt. Das vorläufige amtliche Endergebnis wird in der Regel noch am Abend des 23. Februars oder in der Nacht auf den 24. Februar 2025 bekannt gegeben. Parteien stellen sowohl Direktkandidatinnen und Direktkandidaten in den Wahlkreisen als auch Landeslisten für die Zweitstimme auf.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Bundestagswahl Deutschland 2025 Wahlberechtigung Ablauf Erststimmen Zweitstimmen Briefwahl

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Rekord-Beschäftigung in Deutschland 2024, aber 2025 droht GegenwindRekord-Beschäftigung in Deutschland 2024, aber 2025 droht GegenwindDie Zahl der Beschäftigten in Deutschland erreichte 2024 einen neuen Rekord, trotz anhaltender Konjunkturflaute. Allerdings droht 2025 Gegenwind am Arbeitsmarkt. Volkswagen plant Stellenabbau und der Anstieg der Erwerbstätigenzahl stagniert.
Weiterlesen »

Budget 2025: „Eine Stadtgemeinde ist kein Sparverein“Budget 2025: „Eine Stadtgemeinde ist kein Sparverein“Am 17. Dezember steht der Voranschlag 2025 auf der Tagesordnung der Gemeinderatssitzung in der Bezirkshauptstadt. Schon im Vorfeld übt NEOS-Mandatar Joseph Lentner Kritik an dem Zahlenwerk. Ein „Weiter wie bisher“ dürfe es nicht geben.
Weiterlesen »

2025 gibt es einen neuen Asterix-Band - und Idefix wird 602025 gibt es einen neuen Asterix-Band - und Idefix wird 60Das 41. Comicabenteuer des kleinen Galliers erscheint am 23. Oktober.
Weiterlesen »

Sudan bleibt auch 2025 auf Platz eins der Krisen-WatchlistSudan bleibt auch 2025 auf Platz eins der Krisen-WatchlistDer Sudan führt auch im kommenden Jahr die Liste der Länder mit den schlimmsten humanitären Krisen an.
Weiterlesen »

ESG-Berichtspflicht: Ende des Greenwashings in Österreich ab 2025?ESG-Berichtspflicht: Ende des Greenwashings in Österreich ab 2025?Bis jetzt durften sich viele Unternehmen sozial oder ökologisch nennen, ohne das mit konkreten Zahlen zu belegen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr ist das nicht mehr möglich. Und das bringt viele ins Schwitzen.
Weiterlesen »

Purgstall: Ende 2025 weniger SchuldenPurgstall: Ende 2025 weniger SchuldenFinanzreferent Josef Fuchs präsentierte in der letzten Gemeinderatssitzung in diesem Jahr den Budget-Voranschlag für 2025.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 04:10:51