Bis jetzt durften sich viele Unternehmen sozial oder ökologisch nennen, ohne das mit konkreten Zahlen zu belegen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr ist das nicht mehr möglich. Und das bringt viele ins Schwitzen.
Bis jetzt durften sich viele Unternehmen sozial oder ökologisch nennen, ohne das mit konkreten Zahlen zu belegen. Ab dem kommenden Geschäftsjahr ist das nicht mehr möglich. Und das bringt viele ins Schwitzen.Die dunkle Schokolade glänzt durch das Schaufenster, rundherum glitzert die Weihnachtsbeleuchtung. Massen an Touristen ziehen am Hotel Sacher vorbei, doch drinnen werden ganz andere Überlegungen gewälzt.
Die Idee dahinter: Umweltberichte sollen nicht länger nur hübsches Beiwerk mit grünen Baumbildern sein, sondern Vorstände zur Verantwortung ziehen und Finanzströme langfristig umlenken.
Die Kritik vieler Unternehmen lautet, sarkastisch formuliert: „Danke, noch mehr Bürokratie.“ Tatsächlich basieren viele Maßnahmen des Green Deals auf mehr Berichterstattung, Nachweisen und Papier. Sie brauchen Arbeitskraft, produktiv bringen sie allerdings wenig. Außer für Beratungsagenturen, die sich genau mit diesem Themenbereich beschäftigen und jetzt ihre Teams vergrößern.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
G für Governance: Unternehmensführung in der ESG-GleichungUnternehmen prüfen ihre Unternehmenskultur auf Nachhaltigkeit und teilen, wie Governance in der ESG-Abkürzung entscheidend ist. Das G steht für Unternehmensführung und beinhaltet Compliance, Aufsichtsgremien und Interessenkonflikte.
Weiterlesen »
Bald 90.000 Dollar und kein Ende in Sicht: Wie lange kann die Bitcoin-Rallye weitergehen?Der Bitcoin-Kurs ist am Montag auf über 82.000 Dollar gestiegen und in der Nacht auf Dienstag dann auf fast 90.000 Dollar. Die Aussicht, dass Donald Trump eine zweite Runde als US-Präsident...
Weiterlesen »
Schau im Barockschlössl: Das „Grande Finale“ ist nicht das EndeAnthea Fraueneder und Franziska Erntl präsentieren derzeit mit der Schau „Grande Finale“ ihre Bilder im Barockschlössl. Am Freitag war Vernissage.
Weiterlesen »
Kein Ende des Bitcoin-Rauschs in Sicht: Wie lange kann die Rallye weitergehen?Der Bitcoin-Kurs ist am Montag auf über 82.000 Dollar gestiegen. Die Aussicht, dass Donald Trump eine zweite Runde als US-Präsident einlegt, euphorisiert die Anleger.
Weiterlesen »
82.000 Dollar und kein Ende in Sicht: Wie lange kann die Bitcoin-Rallye weitergehen?Der Bitcoin-Kurs ist am Montag auf über 82.000 Dollar gestiegen. Die Aussicht, dass Donald Trump eine zweite Runde als US-Präsident einlegt, euphorisiert die Anleger.
Weiterlesen »
Choreograf verändert das Ende eines Shakespeares-WerkesDas Ballett 'The Winter's Tale' feiert am Dienstag an der Wiener Staatsoper Premiere. In dem Bühnenwerk geht es um zweite Chancen und Vergebung.
Weiterlesen »