Bundespräsident Van der Bellen: 'Das darf nicht in Wurschtigkeit umschlagen'

KT_Nationalratswahl Nachrichten

Bundespräsident Van der Bellen: 'Das darf nicht in Wurschtigkeit umschlagen'
Nationalfeiertag
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 63%

Der Bundespräsident legte der künftigen Regierung in seiner TV-Ansprache 'neue Wege' in der Herangehensweise, im Stil und im Ergebnis nahe.

Der Bundespräsident legte der künftigen Regierung in seiner TV-Ansprache "neue Wege" in der Herangehensweise, im Stil und im Ergebnis nahe.dazu aufgerufen, gemeinsam an Lösungen für die vielfältigen aktuellen Herausforderungen zu arbeiten. Dazu müsse man"alte Rezepte loslassen" und"Neues wagen", sagte Van der Bellen in seiner Rede am Samstagabend.

Gelingen könne dies, wenn alle gemeinsam an Lösungen arbeiteten, so der Appell Van der Bellens an alle Menschen in Österreich sowie konkret an Politik, Parteien, Abgeordnete, Landeshauptleute, Bürgermeister, Gemeinderätinnen, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertreter, zivilgesellschaftliche Organisationen und Ehrenamtliche.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Nationalfeiertag

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bundespräsident Van der Bellen: 'Demokratie braucht Kompromisse'Bundespräsident Van der Bellen: 'Demokratie braucht Kompromisse'Nach der Bundestagswahl in Österreich bleibt unklar, wer die neue Regierung bildet. Bundespräsident Alexander Van der Bellen ruft zu Dialog und Kompromissen auf.
Weiterlesen »

Heute muss Kickl bei Bundespräsident Van der Bellen antanzenHeute muss Kickl bei Bundespräsident Van der Bellen antanzenAm Freitag steht das mit Spannung erwartete Gespräch zwischen FPÖ-Chef Herbert Kickl und Bundespräsident Alexander Van der Bellen an. Kickl sieht dabei Anknüpfungspunkte und will die gemeinsamen Werte wie Demokratie und Freiheitsrechte in den Vordergrund stellen.
Weiterlesen »

Die rote Tür: Herbert Kickl startet Gespräche mit Bundespräsident Van der BellenDie rote Tür: Herbert Kickl startet Gespräche mit Bundespräsident Van der BellenDer FPÖ-Chef wird als erster Vorsitzender einer künftigen Koalitionsregierung in Österreich am Freitag durch die berühmte rote Tür im Maria-Theresien-Zimmer gehen und einen Termin beim Bundespräsidenten absolvieren. Die Aufmerksamkeit auf die 'wichtigste Tür der Republik' ist groß, denn jedes Detail des Gesprächs wird genau beobachtet.
Weiterlesen »

Herbert Kickl hat sich mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen getroffenHerbert Kickl hat sich mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen getroffenFPÖ-Chef Herbert Kickl traf sich am Freitag als erster Parteivorsitzender seit der Nationalratswahl mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen. Ein Statement zum Gespräch soll es erst am Samstagvormittag geben. Angespanntes Verhältnis zwischen beiden vor dem Treffen.
Weiterlesen »

Bundespräsident Van der Bellen empfängt Parteichefs vor RegierungsbildungsaufgabeBundespräsident Van der Bellen empfängt Parteichefs vor RegierungsbildungsaufgabeNach der Wahl von Herbert Kickl zum FPÖ-Chef empfängt Bundespräsident Alexander Van der Bellen die Parteichefs von ÖVP, SPÖ, Grünen, NEOS und FPÖ. Vor der Vergabe des Auftrags zur Regierungsbildung führt Van der Bellen Gespräche mit allen fünf Vorsitzenden.
Weiterlesen »

Parteichefs bei Van der Bellen: Bundespräsident nimmt Tempo herausParteichefs bei Van der Bellen: Bundespräsident nimmt Tempo herausDie Parteichefs werden heute vom Staatsoberhaupt gehört. Mit einer Ansage zur Regierungsbildung ist nicht zu rechnen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 15:38:58