Bundespräsident löst Bundestag auf - Neuwahlen im Februar 2025

Politik Nachrichten

Bundespräsident löst Bundestag auf - Neuwahlen im Februar 2025
NEUWÄHLENBUNDESTAGSPD
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 55 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 42%
  • Publisher: 98%

Bundespräsident Steinmeier hat dem Bundestag den Auflösungsbeschluss erteilt. Nach der Ablehnung der Vertrauensfrage durch den Bundestag am 16. Dezember folgt nun der Wunsch von SPD und Union auf Neuwahlen im Februar 2025.

Bundespräsident Steinmeier hat den Bundestag am Freitag aufgelöst. Er folgt auch dem Wunsch von SPD und Union - im Februar wird neu gewählt.Jetzt lesen: Deutschland schafft Abgabe ab, die auch Österreich traf Change Cut Copy Delete

Die Auflösung des Bundestags sei eine Ausnahme, betonte das deutsche Staatsoberhaupt:"Aber gerade in schwierigen Zeiten wie jetzt, braucht es eine handlungsfähige Regierung und verlässliche Mehrheiten", begründete Steinmeier seine Entscheidung. nach, das Parlament aufzulösen. Er verkündete den 23. Februar 2025 als Wahltermin. Auf diesen Tag hatten sich die Fraktionsspitzen von SPD und Union geeinigt.

Nachdem der Bundestag Scholz’ Vertrauensfrage verneint hatte, sprach Steinmeier noch mit den Vorsitzenden der Fraktionen, um herausfinden, ob es nicht doch noch einen Weg für eine stabile politische Mehrheit im Bundestag gibt. Weil dies aber nicht in Sicht war, folgten nun Auflösung und Neuwahlen.Februar 2025 angesetzt, nachdem Bundeskanzler Olaf Scholz die Vertrauensfrage gestellt und keine Mehrheit erhalten hatte.

Steinmeier betonte, dass in schwierigen Zeiten eine handlungsfähige Regierung und verlässliche Mehrheiten notwendig seien, weshalb Neuwahlen der richtige Weg für Deutschland seien.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

NEUWÄHLEN BUNDESTAG SPD UNION STEINMEIER

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Scholz Verliert Vertrauensvotum, Neuwahlen am 23. FebruarScholz Verliert Vertrauensvotum, Neuwahlen am 23. FebruarDer deutsche Kanzler Olaf Scholz hat das Vertrauensvotum im Bundestag verloren und damit den Weg für Neuwahlen am 23. Februar frei gemacht. Die Abstimmung war historisch, da nur vier Kanzler zuvor den Bundestag um ihre Abwahl gebeten hatten.
Weiterlesen »

Scholz stellt Vertrauensfrage - 'Mache den Weg frei' – Neuwahlen in Deutschland fixScholz stellt Vertrauensfrage - 'Mache den Weg frei' – Neuwahlen in Deutschland fixBundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat beim Bundestag den Antrag auf Abstimmung über die Vertrauensfrage gestellt. Damit sind Neuwahlen fix.
Weiterlesen »

95. Geburtstag des Übermalers: Bundespräsident ehrt Arnulf Rainer95. Geburtstag des Übermalers: Bundespräsident ehrt Arnulf RainerAlexander Van der Bellen würdigt das Lebenswerk von Arnulf Rainer mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen
Weiterlesen »

EU-Kommissar Johannes Hahn Kritisiert Bundespräsident Van der BellenEU-Kommissar Johannes Hahn Kritisiert Bundespräsident Van der BellenDer scheidende EU-Kommissar Johannes Hahn hat in einem Interview indirekt Kritik an Bundespräsident Alexander Van der Bellen geübt, indem er sich auf die Entscheidung bezogen hat, Herbert Kickl nicht die Möglichkeit zur Regierungsbildung zu geben.
Weiterlesen »

ÖVP-Politiker gibt indirekte Kritik an Bundespräsident Van der BellenÖVP-Politiker gibt indirekte Kritik an Bundespräsident Van der BellenIn einem Interview mit dem ORF-Radio hat der ÖVP-Politiker Hahn indirekte Kritik an Bundespräsident Van der Bellen geübt. Er stellte in Frage, ob es ein Fehler gewesen sei, Kickl nicht den Auftrag zur Regierungsbildung zu geben. Hahn betonte, dass Europa die Botschaft vermittelt werden müsse, dass die FPÖ, obwohl sie die Nummer eins ist, nur 28 Prozent der Stimmen erhalten hat.
Weiterlesen »

Kanzler Scholz verliert Vertrauensabstimmung im BundestagKanzler Scholz verliert Vertrauensabstimmung im BundestagDer Weg für Neuwahlen in Deutschland ist damit geebnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 01:13:44