Budgetkrise: Wer Zahlt die Rechnung?

POLITIK Nachrichten

Budgetkrise: Wer Zahlt die Rechnung?
BudgetkriseSTEUERNUNTERNEHMEN
  • 📰 profilonline
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 50%
  • Publisher: 99%

Die Republic faces a budget crisis. While the previous government left behind problems like rising debts and unemployment, proposed solutions disproportionately affect the poor. The debate overlooks the generous corporate subsidies that have burdened the budget, and instead, the burden is shifted to ordinary citizens with higher taxes and longer working hours.

Der Kassasturz der Republik zeigt, wie groß das Budgetloch tatsächlich ist. Die letzte Regierung hat enorme Baustellen hinterlassen: steigende Schulden, mehr Arbeitslosigkeit und eine schwächere Wirtschaftsleistung. Doch viele Vorschläge zur Sanierung treffen vor allem jene, die ohnehin weniger haben. Ob höhere Mehrwertsteuer, Abschaffung des Klimabonus oder Tabaksteuererhöhungen – all diese Maßnahmen belasten ärmere Menschen unverhältnismäßig stark.

Besonders beliebt bei wirtschaftsliberalen Ökonomen ist die Erhöhung des Pensionsantrittsalters auf 67 Jahre. Dabei bringt diese Maßnahme in den kommenden 15 Jahren keinen müden Cent für das Budget. Was in der Debatte über die Budgetsanierung konsequent „übersehen“ wird: Die großzügige Förderung von Unternehmen in den letzten Jahren hat das Budget über Gebühr belastet. Milliarden an Corona-Hilfen und Energiekostenzuschüssen gingen vor allem an Konzerne. Dazu strich die Regierung Sozialbeiträge („Lohnnebenkosten“) und senkte die Gewinnsteuer auf nur mehr 23 Prozent. Hauptprofiteure sind die größten Unternehmen und ihre Besitzer. Diese Geschenke haben das Budget belastet. Die Rechnung dafür sollen nun alle anderen bezahlen. Statt von Unternehmen höhere Beiträge einzufordern, sollen alle anderen länger arbeiten und mehr Steuern zahlen. Dabei wird das neue Jahr für viele ohnehin teuer. Die Lockerung des Mietendeckels sorgt dafür, dass Mieten wieder steigen, besonders im Neubau, wo er gar nicht gilt. Auch bei der Energie wird es teurer: Die Stromkostenbremse läuft aus, Netzbetreiber erhöhen die Gebühren, und die CO₂-Abgabe treibt Sprit- und Heizpreise weiter in die Höhe. Ein durchschnittlicher Haushalt zahlt allein für Netzentgelte bald 300 Euro mehr im Jahr, wie die Arbeiterkammer berechnet hat. Dazu kommen steigende Gesundheitskosten: Rezeptgebühren werden erhöht, und auch Zahnarztbesuche schlagen künftig deutlich stärker zu Buche

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

profilonline /  🏆 1. in AT

Budgetkrise STEUERN UNTERNEHMEN WERBUNG ARBEIT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Haftung bei Bäumen: Wer zahlt, wenn Nachbars Ast auf Ihrem Grund landet?Haftung bei Bäumen: Wer zahlt, wenn Nachbars Ast auf Ihrem Grund landet?Ein dicker Ast vom Baum des Nachbarn ist über den Zaun gefallen. Wer dafür haftet, weiß die Juristin.
Weiterlesen »

Budgetkrise: Wie Österreich die EU glücklich machen kannBudgetkrise: Wie Österreich die EU glücklich machen kannWie kann Österreich die EU-Sparvorgaben einhalten? Das Finanzministerium hat am Montag die unterschiedlichen Szenarien präsentiert, der Fiskalrat auch. Was derzeit realistisch ist.
Weiterlesen »

Österreichs Budgetkrise: Sparmaßnahmen und KoalitionsverhandlungenÖsterreichs Budgetkrise: Sparmaßnahmen und KoalitionsverhandlungenChristoph Badelt, Präsident des Fiskalrats, erörtert die Herausforderungen für die neue österreichische Regierung in Bezug auf die Budgetkrise und mögliche Sparmaßnahmen. Die Koalitionsverhandlungen zwischen FPÖ und ÖVP zeigen erste Übereinstimmungen in wichtigen Politikbereichen.
Weiterlesen »

Hundefutter Rechnung - Inkassobüro für Mann ohne HundHundefutter Rechnung - Inkassobüro für Mann ohne HundEin Mann aus Neunkirchen erhielt eine Rechnung für Hundefutter, obwohl er keinen Hund besitzt. Ein Inkassobüro setzte die Forderung durch. Die AK konnte klären, dass es sich um einen Irrtum handelte.
Weiterlesen »

Taylor Swift zahlt ihrem Tour-Team Millionen-PrämienTaylor Swift zahlt ihrem Tour-Team Millionen-PrämienWer an Taylor Swifts „Eras Tour“ beteiligt war, kann sich nun über große Boni freuen. Fahrer, Caterer, Techniker, Tänzer und Co. erhielten offenbar Prämien von insgesamt 187 Millionen Euro.
Weiterlesen »

Currywurst zerstört Romantik - Geld oder Liebe: Er zahlt seiner Frau 5 Euro pro StundeCurrywurst zerstört Romantik - Geld oder Liebe: Er zahlt seiner Frau 5 Euro pro StundeKathrin (48) und Stephan (52) wollen in Portugal ein Currywurst-Standl aufmachen. Doch vor der Eröffnung läuft alles schief.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:21:53