Bücherzelle fehlt: Ehemaliger SPÖ-Stadtrat mit ÖVP im Clinch

Österreich Nachrichten Nachrichten

Bücherzelle fehlt: Ehemaliger SPÖ-Stadtrat mit ÖVP im Clinch
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 35 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 17%
  • Publisher: 51%

Auf Facebook lieferten sich der einstige SPÖ-Fraktionschef Franz Csucker und ÖVP-Bürgermeister René Lobner ein Verbalduell.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Es war eine harmlose Frage einer Facebook-Userin, die zu einem politischen Schlagabtausch zwischen Ex-SPÖ-Stadtrat Franz Csucker und ÖVP-Bürgermeister René Lobner führte. Aber der Reihe nach. Lobner konterte sofort: „Das ist Blödsinn. Zwei dieser Bücherzellen wurden bereits im Gemeinderat beschlossen.“ Eine soll in der Scheunengasse beim Inhalatorium aufgestellt werden, die andere vor der Volksschule in Gänserndorf-Süd. Csucker ließ nicht locker: „Wann war der Beschluss und warum ist er noch nicht umgesetzt?“ Darauf Lobner: „Das musst du die zuständige Stadträtin fragen.“ Gemeint ist Csuckers Parteifreundin Ulrike Cap.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefTursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefEine Gegenkandidaten gab es nach dem Absprung von Vizebürgermeister Anzengruber nicht. Tursky will den Bürgermeistersessel ansteuern und „gemeinsam marschieren“
Weiterlesen »

Innsbruck-Wahl: Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefInnsbruck-Wahl: Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefEine Gegenkandidaten gab es nach dem Absprung von Vizebürgermeister Johannes Anzengruber indes nicht.
Weiterlesen »

Tursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefTursky mit 91,9 Prozent neuer ÖVP-StadtparteichefDer designierte Bürgermeisterkandidat des neuen bürgerlichen Bündnisses 'das Neue Innsbruck', Florian Tursky, ist Freitagabend mit 91,9 Prozent der Stimmen am Stadtparteitag zum Innsbrucker ÖVP-Obmann gewählt worden.
Weiterlesen »

ÖVP-Streit in Hietzing: Parteipräsidiumssitzung brachte keine EinigungÖVP-Streit in Hietzing: Parteipräsidiumssitzung brachte keine EinigungDer Kampf um den Bezirksvorsteher-Posten geht weiter. Parteirebell Friedrich Nikolaus Ebert könnte sogar der Ausschluss drohen.
Weiterlesen »

ÖVP-Ministerin Karoline Edtstadler: 'Medien brauchen Grenzen'ÖVP-Ministerin Karoline Edtstadler: 'Medien brauchen Grenzen'ÖVP-Europaministerin Karoline Edtstadler will Beschuldigtenrechte stärken, Medien beschränken und Verstöße per Strafgesetz ahnden. Mit ihrem Pendant, der grünen Justizministerin Alma Zadić, ist sie sich vor allem einig, uneinig zu sein.
Weiterlesen »

Statzendorfs Ortschef bat um VerzeihungStatzendorfs Ortschef bat um VerzeihungStraßenbauarbeiten um 36.000 Euro wurden erst nachträglich beschlossen, SPÖ enthielt sich der Stimme.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 12:34:52