Die Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ie Europäische Kommission hat eine Untersuchung gegen Apple wegen möglicher Verstöße gegen neue Regeln für große Online-Plattformen eingeleitet.
Seit Anfang März müssen sich Firmen an das Gesetz über digitale Märkte halten. Es soll für mehr Wettbewerb bei digitalen Diensten und bessere Chancen für neue Rivalen sorgen. Die Grundannahme dabei ist, manche große Plattformbetreiber seien so mächtig geworden, dass sie ihre Marktposition zementieren könnten. Der DMA soll dies mit Regeln für die sogenannten Gatekeeper aufbrechen.
EU Kartellvergehen Mobilfunk Software USA Zusammenfassung _Apafeed
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wettbewerbsregeln: EU-Kommission geht gegen Apple vorAuf den iPhone-Hersteller Apple könnten Strafen in Milliardenhöhe zukommen. Die EU-Kommission in Brüssel teilte am Montag in einer vorläufigen Stellungnahme mit, der US-Konzern verstoße mit seinem App Store gegen die seit März geltenden Wettbewerbsregeln für Digitalkonzerne.
Weiterlesen »
Musk reagiert auf Apple’s KI-Pläne mit OpenAI und droht mit Verbot von Apple-GerätenAm Montag äußerte Milliardär Elon Musk seine Absicht, Apple-Geräte in seinen Unternehmen zu verbieten, falls Apple beschließt, OpenAI in sein Betriebssystem zu integrieren.
Weiterlesen »
Brüssel schließt Länderspiel gegen Israel ausDie Stadt Brüssel sieht sich außerstande, das für 6. September angesetzte Nations League-Spiel Belgien - Israel im König-Baudouin-Stadion zu veranstalten.
Weiterlesen »
'Make Europe great again': Nervosität in Brüssel vor Ungarns EU-VorsitzIn zehn Tagen übernimmt Ungarn das Ruder im EU-Rat, genau dort wo Orbans Regierung sich gerne querlegt. Brüssel-Insider bleiben gelassen.
Weiterlesen »
Doch noch keine endgültige Entscheidung über EU-Spitzenposten beim Dinner in BrüsselAm Montag sollten in Brüssel die Würfel für Ursula von der Leyen und weitere Spitzenposten fallen – bei einem Abendessen der EU-Regierungschefs. Doch noch hakt es bei Details
Weiterlesen »
Rätselraten bis zur letzten Minute: Das Drama um die Renaturierung in BrüsselDas von Anfang an umstrittene Gesetz zur Renaturierung hat in der EU ständig für Streit und bis zuletzt für Unklarheit gesorgt
Weiterlesen »