Brunners Bilanz vor Wechsel nach Brüssel

Betriebe Nachrichten

Brunners Bilanz vor Wechsel nach Brüssel
BilanzBrüsselBürger
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 43 sec. here
  • 13 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 58%
  • Publisher: 51%

Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) hat bevor es in Richtung Brüssel geht, eine aus seiner Sicht erfolgreiche Bilanz über seine Tätigkeit als Ressortchef vorgelegt.

Finanzminister Magnus Brunner hat bevor es in Richtung Brüssel geht, eine aus seiner Sicht erfolgreiche Bilanz über seine Tätigkeit als Ressortchef vorgelegt. Unter seiner Führung seien im Finanzministerium bis Mitte September 90 Gesetze, 120 Verordnungen und 230 Ministerratsvorträge erfolgreich durchgesetzt worden, hieß es in einer Aussendung. Vernichtend fiel hingegen die Einschätzung der Opposition aus.

Diese Regierung sei eine"Entlastungsregierung", erklärte Brunner. Keine Regierung Europas habe in den Krisen die Steuern in diesem Ausmaß gesenkt. So würden auch die Gebühren auf Bundesebene im kommenden Jahr nicht erhöht. Der Reisepass beispielsweise koste somit weiterhin 75,90 Euro anstatt 116 Euro.

SPÖ-Budgetsprecher Jan Krainer machte den scheidenden Finanzminister in einer Aussendung"für die höchste Teuerung, die höchste Steuer- und Abgabenquote, eine schrumpfende Wirtschaftsleistung und ein Rekorddefizit" verantwortlich. Krainer kritisierte, dass sich der ÖVP-Politiker ohne vorherigen Kassasturz nach Brüssel verabschiede."Wer auch immer hinter Brunner wird aufräumen müssen, hat einen budgetpolitischen Scherbenhaufen vor sich.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Bilanz Brüssel Bürger Entlastung Kritik Magnus Brunner Opposition Österreich Övp Wechsel Politik

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Wer Magnus Brunner als Finanzminister beerben könnteWer Magnus Brunner als Finanzminister beerben könnteBrunners Wechsel zur EU-Kommission dürfte sich auf Dezember verschieben. Wie sich das auf seine Nachfolge im Finanzministerium auswirken wird.
Weiterlesen »

Brunner zieht ErfolgsbilanzBrunner zieht ErfolgsbilanzBevor es in Richtung Brüssel geht, hat Finanzminister Magnus Brunner (ÖVP) eine aus seiner Sicht erfolgreiche Bilanz über seine Tätigkeit als Ressortchef vorgelegt.
Weiterlesen »

Was auf Migrationskommissar Magnus Brunner zukommtWas auf Migrationskommissar Magnus Brunner zukommtMagnus Brunner erhält eine der schwierigsten Aufgaben in Brüssel. Zudem zieht er Bilanz über seine Zeit als Finanzminister.
Weiterlesen »

Lehren aus Belgiens FlutkatastropheLehren aus Belgiens FlutkatastropheDrei Jahre nach der tödlichen Rekordüberschwemmung in der Wallonie ist die Bilanz betrüblich.
Weiterlesen »

Christian Wigand: Österreichs Gewicht in BrüsselChristian Wigand: Österreichs Gewicht in BrüsselDer neue EU-Vertreter für Österreich, Christian Wigand, spricht über die Rolle Österreichs in der EU, die Schengen-Debatte und wie er mit EU-Skepsis umgehen will.
Weiterlesen »

Volxfest Haag: „Die Aussteller tun mir sehr leid“Volxfest Haag: „Die Aussteller tun mir sehr leid“Rudolf Mitter, Organisator des Volxfestes, zieht Bilanz. (NÖNplus)
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 18:09:15