Kerschbaum-Affäre und Bürgermeister-Rücktritt hielten die Besucher nicht davon ab, das Bruckner-Jubiläumsjahr zu feiern.
, dem großen Komponisten aus Oberösterreich, gefeiert wurde, war von Affären rund um das Brucknerhaus überschattet, die dem Glanz des Festes allerdings nicht standhielten.- so lautete das Motto zweiter Protagonisten in Linz. Denn während dem Jubiläumsjahr Bruckners Werk als Griff nach den Sternen gewidmet war, griffen in Linz SPÖ-BürgermeisterMit rund 18.
Schon der Auftakt des Festivals am 4. September, auf den Tag genau an Anton Bruckners 200. Geburtstag in Ansfelden, war fulminant: Am Geburtsort des Komponisten brachteÜber 3.000 Zaungäste waren im Donaupark in Linz beim Public Viewing dabei. Nicht zu vergessen die diesjährige Klangwolke, die über 100.000 Besucher in den Donaupark lockte, ebenso die Kinderklangwolke mit 4.500 Gästen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bruckners Kammermusik und Lieder im Mittelpunkt beim Internationalen Brucknerfest LinzDas Internationale Brucknerfest Linz widmet sich dieses Jahr neben den bekannten Sinfonien auch Bruckners weniger bekanntem Schaffen in der Kammermusik und dem Liedgut. Die Sopranistin Julia Lezhneva feiert ihr Hausdebüt mit einem Programm, das Werke von Bruckner, Chopin, Fauré und Smetana präsentiert.
Weiterlesen »
In Wien über 70 Prozent - Schon 54 Prozent der Arbeitslosen sind MigrantenDer Zuwanderer-Anteil bei Arbeitslosen hat die 50-Prozent-Marke überschritten. Besonders hoch ist die Quote in der Bundeshauptstadt.
Weiterlesen »
Unwetter: Hochwasserhilfe für Niederösterreich wird aufgestocktErsatzrate soll von bisher mindestens 20 Prozent auf mindestens 50 Prozent angehoben werden.
Weiterlesen »
Umfrage: Knappe Mehrheit für 'Zuckerl'-Koalition26 Prozent wünschen sich ÖVP-SPÖ-Neos-Regierung, 24 Prozent für Türkis-Blau.
Weiterlesen »
Jübiläums-Weltmeisterschaft - Hochfilzen will Biathlon-WM 2028 austragenDer Internationale Biathlon-Verband entscheidet am Samstag über die Austragungsorte der Weltmeisterschaften 2028 und 2029.
Weiterlesen »
Jubiläums-Stiftsball in Melk erhält seinen „Feinschliff“„50 Karat – Unser letzter Feinschliff” lautet das Motto des diesjährigen Maturaballs des Stiftsgymnasiums Melk.
Weiterlesen »