Brucker Radlobby will mit Bevölkerung digitale Radkarte erstellen

Radlobby Nachrichten

Brucker Radlobby will mit Bevölkerung digitale Radkarte erstellen
BruckWolfgang HohenauerRadlkarte
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 44 sec. here
  • 5 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 51%

Am 8. August soll in der Pizzeria Haas das erste Arbeitstreffen dafür stattfinden.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:kann man sich je nach gewünschtem Schwierigkeitgrad Radrouten anzeigen lassen, ebenso wie hilfreiche Punkte auf der Strecke wie Reparaturstationen, Luftpumpen oder Trinkwasserbrunnen.

Brucks Radlobby-Obmann Wolfgang Hohenauer will ein derartiges Angebot nun auch für die Stadt Bruck und ihre Umgebung schaffen. „Die Idee ist, dass man erkennt, wo man mit dem Rad am besten vorankommt und das auf möglichst sicheren Wegen“, erklärt Hohenauer. „Die Karte soll einem anzeigen, wo man sicher fahren kann, wo man stressig fahren muss. All das soll farblich erkennbar sein. Wir wollen eine durchgängige Radweg-Verbindung von Wien nach Bruck aufzeigen.

Dafür soll nun am 8. August um 18 Uhr in der Pizzeria Haas ein erstes Treffen stattfinden, bei dem jede Person Ideen und Vorschläge einbringen kann. Am 17. September will die Radlobby im Rahmen der Mobilitätswoche wie im Vorjahr zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Radfahren einladen. Dort soll die Radkarte schon der Öffentlichkeit präsentiert werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Bruck Wolfgang Hohenauer Radlkarte

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Blasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckBlasmusik-Jugend auf Musi'Woche in BruckDer Nachwuchs der Blasmusik-Arbeitsgemeinschaft des Brucker Bezirks verbrachte die erste Ferienwoche in der Musikschule.
Weiterlesen »

Tullner Radlobby nimmt wieder Fahrt aufTullner Radlobby nimmt wieder Fahrt aufMit Beratung und sicheren, barrierefreien Radwegen soll das Fahrrad noch mehr in den Alltag integriert werden.
Weiterlesen »

Aufregung um 'Geister-Radweg' – nun spricht 'Radlobby'Aufregung um 'Geister-Radweg' – nun spricht 'Radlobby'Am Dienstag protestierten die Döblinger gegen einen Radweg, den 72 Prozent der Bewohner nicht wollten. Eine Radlergruppe kontert jetzt.
Weiterlesen »

Radlobby rollte roten Teppich Richtung Regierungsviertel ausRadlobby rollte roten Teppich Richtung Regierungsviertel ausEine Stunde lang konnte man auf exklusivem Weg mit dem Rad die Rennbahnstraße queren. Radlobby hofft, das dauerhafte Lösung geschaffen wird, um das Regierungsviertel besser an Radwege anzubinden.
Weiterlesen »

Brucker Gymnasium lud zu Ballnacht in die UnterweltBrucker Gymnasium lud zu Ballnacht in die UnterweltUnter dem Motto: „Einzug in den Olymp: Die Götter verlassen die Unterwelt“ wurde vergangenen Freitag die Halle in Reisenberg zum Beben gebracht. Der diesjährige Maturaball des BG/ BRG Bruck an der Leitha war ein großartiges Ereignis für die Maturantinnen und Maturanten und alle Gäste.
Weiterlesen »

Goldener Igel für fünf Gemeinden im Brucker BezirkGoldener Igel für fünf Gemeinden im Brucker BezirkZahlreiche Gemeinden pflegen ihre Grünflächen mittlerweile ohne den Einsatz von Chemie. Berg, Bruck, Ebergassing, Lanzendorf und Leopoldsdorf wurden dafür heuer mit der „Natur im Garten“-Plakette „Goldener Igel“ ausgezeichnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 14:27:58