Unter dem Motto: „Einzug in den Olymp: Die Götter verlassen die Unterwelt“ wurde vergangenen Freitag die Halle in Reisenberg zum Beben gebracht. Der diesjährige Maturaball des BG/ BRG Bruck an der Leitha war ein großartiges Ereignis für die Maturantinnen und Maturanten und alle Gäste.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Annkatrin Nenicka zusammen mit Scholastika Holzleitner.nter dem Motto: „Einzug in den Olymp: Die Götter verlassen die Unterwelt“ wurde vergangenen Freitag die Halle in Reisenberg zum Beben gebracht.
Mit einstudierten Tänzen und Ansprachen von Schulleiterin Sabine Puchinger, dem Schulsprecher und Maturantinnen wurde der Maturaball des Brucker Gymnasiums feierlich eröffnet. Für Speis und Trank war ausreichend gesorgt, so konnten sich die Gäste sowohl bei der Wein- und Cocktailbar, als auch beim Kuchenbuffet bedienen.
Auch die Mitternachtseinlage sorgte für zahlreiche Lacher und eine tolle Stimmung. Natürlich durfte eine Tombola nicht fehlen und so konnte man Preise wie verschiedene Weine aus der Region, Geschenkkörbe und vieles mehr gewinnen. Im Anschluss wurde im Partyzelt noch der Abschluss der diesjährigen Maturantinnen und Maturanten gebührend gefeiert.
Maturaball 2024 Bruck _Slideshow
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
„Alles Walzer“ am Gymnasium WieselburgMit dem Thema „Ballstreet - Schlaflos in New York“ lud das Wieselburger Gymnasium zu einer rauschenden Ballnacht.
Weiterlesen »
Filmreife Scheibbser BORG-Ballnacht im Wieselburger HollywoodAm Samstag ging in der Erlauftal-Halle des Wieselburger Messegeländes der Scheibbser BORG Ball über die Bühne.
Weiterlesen »
Projektabschluss für Fairtrade-Schwerpunkt in der Brucker HAKDie Themen Fairtrade und Nachhaltigkeit zogen sich in der „bebruck“ wie ein roter Faden durch alle Gegenstände des Schuljahres. Beim Business Day wurde das Thema nun abgerundet.
Weiterlesen »
Einblick in die Arbeit der Brucker Feuerwehr beim „Fire Action Day“Die Brucker Feuerwehr zeigte bei Einsatzvorführungen, was die Feuerwehr alles leistet, und bot beim Action Parcour auch viele Infos über ihre Gerätschaften und Fahrzeuge.
Weiterlesen »
Weltberühmte Sängerknaben sangen in Brucker StadtpfarrkircheUnter dem Titel „Die Gebrüder Haydn“ lud die Haydnregion zu einem hochkarätigen Abend mit den Wiener Sängerknaben und dem Orchester Wiener Akademie in die barocke Kirche.
Weiterlesen »
Neustart für Brucker FerienspielNachdem das Ferienspiel in den letzten Jahren immer mehr geschrumpft war, hat sich nun Sozialstadträtin Sabine Simonich darum angenommen. Nun gibt es wieder ein Ferienspiel-Heft mit 32 Angeboten im Sommer.
Weiterlesen »