Im Alter von elf Jahren wurde der Brucker Gustav Wildberger 1954 zur Erholung ins belgische Cerfontaine geschickt. Jetzt besuchte er die Nachfahren seine damaligen Gastfamilie. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Es war im Zuge einer Caritas Erholungsaktion für Kinder, dass der Brucker Gustav Wildberger im November 1954 im Alter von elf Jahren für ein halbes Jahr nach Belgien geschickt wurde. „Wir haben in Brüssel am Bahnhof mit Pappschildern um den Hals darauf gewartet, abgeholt zu werden“, erinnert sich der heutige 80-Jährige an die aufregende Reise. Er hatte das Glück, von einer wohlhabenden Familie in der kleinen Gemeinde Cerfontaine aufgenommen zu werden.
_Plus Gustav Wildberger Cerfontaine Redaktion
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
'Alf'-Star Benji Gregory im Alter von 46 Jahren verstorbenMimte in der 80er-Kultserie den jüngsten Sohn der Familie Tanner. Laut Familie erlag der Schauspieler einem Hitzeschlag
Weiterlesen »
„The Shining“-Star Shelley Duvall im Alter von 75 Jahren gestorbenDie amerikanische Schauspielerin und 'The Shining'-Star Shelley Duvall ist tot. Duvall starb im Alter von 75 Jahren, wie die US-Magazine 'Variety' und 'The Hollywood Reporter' unter Berufung auf ihren langjährigen Ehemann Dan Gilroy berichteten.
Weiterlesen »
Brucker HAK für Fairtrade-Projekt ausgezeichnetDas ganze Schuljahr hindurch zog sich das Thema „Fairtrade“ durch den Unterricht in den Klassen der „bebruck“. Nun erhielt die Schule den offiziellen Titel „Fairtrade School“ .
Weiterlesen »
Musikalisches Picknick im Brucker StadtgrabenDie Anton Stadler Musikschule beendete das Schuljahr am Sonntag mit dem traditionellen Freiluft-Event. Gezeigt wurde ein Mix aus all dem Können, das sich die jungen Musikerinnen und Musiker angeeignet haben.
Weiterlesen »
TU-Studierende liefern Pläne für Brucker Hauptplatz-UmgestaltungInsgesamt neun Entwürfe liegen der Stadtgemeinde unter dem Titel „Reimagining Rural Downtowns“ nun vor. Sie alle haben eins gemeinsam: Sie verbannen die Autos großteils aus dem Stadtzentrum und machen den Hauptplatz zu einem Lebensraum. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Brucker Anlaufstelle für Jugendliche in Not hat sich schon bewährtDie Brucker Notschlafstelle „BruNo“ wurde nun offiziell eröffnet. Seit Anfang Mai wurden dort bereits fünf Jugendliche über einen längeren Zeitraum betreut. (NÖNplus)
Weiterlesen »