Die Italienerin gewinnt das verkürzte Rennen mit 0,54 Sekunden Vorsprung auf die Schweizerin Joana Hählen. Beste Österreicherin wurde Tamara Tippler als Fünfte.
Nina Ortlieb fuhr an einem Tor vorbei. Einen Ausfall verzeichnete auch Sofia Goggia: Die Italienerin verlor die Kontrolle über ihre Ski und kam zu Sturz, gab aber sofort Entwarnung. Das Rennen begann für die Läuferinnen beim Super-G-Reservestart, da weiter oben noch zu viel Schnee auf der Piste lag."Man muss das Ergebnis schon einmal annehmen. Natürlich wäre ein Podest schön gewesen, das war auch ein Ziel.
Hütter hatte mit Startnummer eins ihre Schwierigkeiten."Ich habe mich oben einmal nicht eingefädelt, dann bist ein bissel hinten nach", erklärte die Steirerin."Super-G ist schwierig, und dass der Zielhang da schwierig ist, wissen wir alle. Kein fehlerfreier Lauf, aber es ist eine Okay-Leistung gewesen, glaube ich." Puchner sagte:"Oben war es okay, unten nicht. Das müssen wir morgen besser machen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Lücke, die Heinz-Christian Strache hinterließDie Koalition hat den Spielraum für Korruption eingeengt. Das ist gut so – sofern das dann alles unmissverständlich ausformuliert ist, schreibt Oliver Pink im Leitartikel.
Weiterlesen »
Tschechien - Offenes Rennen bei PräsidentenwahlTschechien-Präsidentenwahl: Umfragen deuten auf ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem populistischen Ex-Regierungschef und Milliardär Andrej Babiš, dem Ex-General Petr Pavel und der Wirtschaftsprofessorin Danuše Nerudová hin.
Weiterlesen »
Van der Bellen: Die EU braucht die SchweizTreffen mit Berset: Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die EU-Politik gegenüber der Schweiz kritisiert. Das Land solle etwa nicht vom Forschungsprogramm der EU ausgeschlossen werden.
Weiterlesen »
Causa Falschaussage: Ex-Kanzler Kurz vor Anklage?Die Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA) gegen Ex-Bundeskanzler Sebastian Kurz (ÖVP) - die Ermittlungen sind mittlerweile im ...
Weiterlesen »